Archivale

Verkauf der Behausung, von gen. Gütern, der Badstube, des Weinhauses und ihrer Leibeigenen in [Unter-]Schneidheim an das DOH Mgh durch Erkinger von Gyslingen und seine Ehefrau Katharina von Mansberg sowie Erkingers Bruder Hans von Gyslingen und seine Ehefrau Ursula von Eppenberg, 1379 Mai 30; Verkauf des Burgstalls zu [Unter-]Schneidheim und ihrer dortigen Güter an Friedrich Hover, Bürger zu Dinkelsbühl, durch Erkinger von Gislingen und seine Ehefrau Katharina von Mansberg, 1384 Sept. 7; Verzicht des Rudolf von Pfahlheim auf alle Ansprüche am Burgstall zu Unterschneidheim, 1410 Okt. 16 [Regest]; Verkauf von Burgstall und Burggraben zu [Unter-]Schneidheim und von Gütern und Hölzern zu Ober- und Unterschneidheim an Kt Johann von Frankenstein und das DOH Mgh durch Wilhelm Hofer, Bürger zu Dinkelsbühl, seine Ehefrau Elisabeth und ihren Sohn Fritz Hofer, 1419 Febr. 25 [Regest].

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 27 Qu. 128

Context
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Zweiter Teil. Das Meistertum und die Balleien des Deutschen Ordens im Reich >> Tom. XXVII, Ballei Franken Teil 3 >> Vogteiamt Schneidheim
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens

Date of creation
1207-1818

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 8:03 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1207-1818

Other Objects (12)