Archivale
Urkunde Nr. 200 - Rentkauf
Reiner von der Ruhr (Ruer) und seine Ehefrau Anna verkaufen Mechthild (Mechtelt), Witwe des Hermann Hesseling (Hesselinck), genannt die "Kalmentholtsche", Bürgerin zu Münster, eine jährliche am Bonifatiustag (5. Juni) in Münstzer zu leistende Rente von 2,5 Goldgulden (derdehalven) für 50 Gulden. Die Rentzahlung soll erfolgen aus ihrem Erbe Rötgerinck im Kirchspiel Überwasser, Bauerschaft Uppenberge. Verkäufer und Bürgen schwören Währschaft und kündigen ihre Siegel an. Ein Widerkaufsrecht zum Verkaufspreis wird vereinbart. _____ weitere Rückvermerke: Ad Discuss. Thuers ex parte doctoris pleveß prod. Mercurii 10. 9bris ao. 649; Anno 1696 9. Marti hat Her Doctor Johan Melchior Krippenberg wegen dessen Eheliebste iegenwärtige obligation zu dessen halbscheid [iegenbraht?] ... Johan Bernhard Averdinck, Notar [wohl Ablösevermerk].
- Reference number
-
A-AUS, 200
- Former reference number
-
N. 9
- Formal description
-
Original Pergament Niederdeutsch, 3 Siegel anhängend, (1) ab, (2) beschädigt, (3) recht gut erhalten.
- Further information
-
Bürgen/Zeugen: Bürgen: Johan Peick; Jürgen von Drolshagen zu Lütkenbeck (Ludekenbecke)
Rückvermerke: Reyner vander Ruer iij gulden vp Bonifati (2. Hälfte 16. Jh.); Item dussen breipf van [...] Lubbekynck und seiner [Frau ...] '89 gekofft vür vyfftich rykesdaler vnd de pension [hefft...] dar van betalt; [weitere Rückvermerke unterm Regest].
- Context
-
Allgemeine Urkundensammlung >> 1501-1600
- Holding
-
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung
- Date of creation
-
1. Juni 1549 (Saterdage nha Asscensionis domini)
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:49 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1. Juni 1549 (Saterdage nha Asscensionis domini)