Archivale
Klage des Jesuiten Sebastian zum Kley ./. Sebastian Modersohn. Michael Modersohn, Vater des Beklagten, war Vormund des Klägers. Der Kläger verlangt vom Beklagten als Erbe seines Vaters Herausgabe des Restes seines Vermögens und von 50 Th. und 7 Ochsen (bzw. Wertersatz), die der + Amtmann Peters dem Kläger vermacht hat und die der Beklagte bzw. sein Vater an sich gebracht hat.
Darin: Anlage (in Abschrift): Urkunde vom 14. Februar 1595. Michael Modersohn (verheiratet mit Elsa Boentrup) und Herman Boentrup sind Vormünder des Klägers und seiner Schwester Anna, jetzt Frau Dr. jur. Dietrich Eickrodt; deren Eltern waren Alexander zum Kley und Margarete Boentrup. Die Eltern der Boentrups waren Sebastian Boentrup und Anna Brunstering. Sie wohnten auf der Aegidiistraße zwischen den Häusern des Herman von Merveld zu Westerwinkel und des + Alexander zum Kley, jetzt des Dr. Eickrodt. Anna Brunstering heiratete in II. Ehe den Bernard Peters, Amtmann des Klosters Ägidi. Michael Modersohn erklärt nun, dass seine Mündel und seine Söhne Christopher und Sebastian alles erhalten hätten, was ihnen aus der Schichtung der Anna Brunstering und nach dem Testament des Peters zustände. Testamentsvollstrecker des Peters sind Bürgermeister Dr. Henrich Vendt und Johan Venneman.
- Reference number
-
B-C Civ, 555
- Further information
-
Verweis: (Test. I 559 von 1587)
- Context
-
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1501-1600
- Holding
-
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)
- Date of creation
-
(1595) 1598-1599
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:05 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- (1595) 1598-1599