Druckgrafik
Sloane, Hans
Bruststück im Profil nach links gewandt vor dunklem, kreuzschraffiertem Hintergrund und in ovalem Bildfeld. Dargestellter mit turbanähnlicher Haube und weitem Umhang. Direkt unterhalb der Rahmung die Künstleradresse, weiter unten der Name des Dargestellten und unten auf dem Blatt die Verlagsadresse. Oben auf dem Blatt die Angabe des Publikationsmediums.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite zudem der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".; Das Blatt wurde auf ein größeres Blatt aufgezogen und mit einer schwarzen Linie umrahmt.
Personeninformation: Begründer des Botanischen Gartens in Chelsea; Brit. Arzt u. Naturforscher
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 03486/02 (Bestand-Signatur)
Pt A 1440 (Altsignatur)
- Maße
-
98 x 78 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
242 x 177 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
176 x 113 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Sloane, Hans: A voyage to the islands Madera, Barbados, Nieves, S. Christophers and Jam*. - 1707 - 1725
Publikation: Sloane, Hans: Von den Krankheiten ... in Jamaika. - 1784
Publikation: Sloane, Hans: Histoire de la Jamai͏̈que. - 1751
Publikation: Sloane, Hans: Catalogus plantarum quae in insula Jamaica sponte proveniunt. - 1696
Publikation: Sloane, Hans: A catalogue of the manuscripts preserved in the British Museum hither to *
Publikation: Sloane, Hans: Histoire de la Jamaique
Publikation: Sloane, Hans: A Voyage to the Islands Madera, Barbados, Nieves, S. Christophers and Jam*
Publikation: Sloane, Hans: An account of a most efficacious medicine for several other distempers of*. - s.a.
Publikation: Sloane, Hans: Histoire d'un Remede tres efficace pour la foiblesse et pour la rougeur des*. - 1746
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Arzt (Beruf)
Naturwissenschaftler (Beruf)
Medizinische Technik
Botanische Präparate
abc: Naturwissenschaft
Pflanzen
- Bezug (wo)
-
Killyleagh (Geburtsort)
Chelsea (London) (Sterbeort)
- Ereignis
-
Formherstellung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
unbekannt (Verlag)
- (wo)
-
London (Verlagsort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
01.12.1790
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
- Angus, William, 1752-1821 (Formhersteller)
- unbekannt (Verlag)
Entstanden
- 01.12.1790