Urkunden
Andre Geigannter aus Kaczberg ((1)) vor dem Behaimer Wald ((2)) bei Camb ((3)) gelegen, bestätigt seine auf Vermittlung des Wolffgang Garttner, Pfleger v. Greiffennstain ((4)), u. Michel Streyperger, Bürger v. Wienn ((5)), auf seiten der Braut, sowie auf seiner Seite des Wolffgang Pogner u. Hanns Seman, beide Bürger von Wien, zustande gekommene Heiratsabrede mit Anna, Tochter des Michel Hofsteter aus Erbolting ((6)) bei Landtshuet ((7)), u. verspricht, eine Morgengabe in Höhe von 32 Gulden rheinisch zu stellen. S: Hanns Mulhauser, Bürger von Wien. A: Geiganter: Andreas, Katzberg. genannte Personen: SBZ 1: Hanns Kofennczer, Bürger von Wien. SBZ 2: Vrbann Stadler, Bürger von Wien
Enthält: Fußnoten:
1) Katzberg (Lkr. Cham)
2) Böhmerwald/Bayerischer Wald (Landschaft)
3) Cham (Lkr. Cham)
4) Greifenstein (Burg bei St. Andrä-Wördern, PB Tulln, NÖ, A)
5) Wien (krfr.St. Wien, A)
6) Ergolding (Lkr. Landshut)
7) Landshut (krfr.St. Landshut)
siegler: Mühlhauser: Johann \ Bürger von Wien
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 2017
- Former reference number
-
GU Cham 151
Registratursignatur/AZ: Schubl. 10 fol. 128 No. 124
Registratursignatur/AZ: 71te (49 gestr.) Schubl. No. 49 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Heiratsabrede
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Altrep. (vor 1800): HSR 10-124 A
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Wien
Vermerke: RV: heuratsbrieff Andre Geiganters vnnd seines weibs der Hofsteterin (auf der Rückseite der Urk.) 46 (auf mit Nadel an der alten blauen Urkundentasche befestigtem Zettel)
Originaldatierung: Das ist geschechen zu Wienn ((5)) ... auff pfintztag vor vnnser lieben frawen tag zu liechtmess genandt etc.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1493
Monat: 1
Tag: 31
Äußere Beschreibung: B: 40,50; H: 19,50; Höhe mit Siegeln: 27,00
Siegler: Mühlhauser: Johann \ Bürger von Wien
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Heiratsbrief
Heiratsgut
- Indexentry person
-
Geiganter: Andreas, Katzberg
Gartner, (österr.) Familie: Wolfgang \ Pfleger von Greifenstein
Streuberger: Michael \ Bürger von Wien
Bogner: Wolfgang \ Bürger von Wien
Seemann: Johann \ Bürger von Wien
Hofstetter: Anna, Ergolding
Hofstetter: Michael, Ergolding
Mühlhauser: Johann \ Bürger von Wien
Kofentzer: Johann \ Bürger von Wien
Stadler: Urban \ Bürger von Wien
- Indexentry place
-
Wien (krfr.St. Wien, A): Ausstellungsort
Katzberg (Lkr. Cham)
Böhmerwald/Bayerischer Wald (Landschaft)
Cham (Lkr. Cham), Stadt
Greifenstein (Burg bei St. Andrä-Wördern, PB Tulln, NÖ, A): Pfleger
Wien (krfr.St. Wien, A): Bürger
Ergolding (Lkr. Landshut)
Landshut (krfr.St. Landshut)
- Date of creation
-
1493 Januar 31
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:41 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1493 Januar 31
Other Objects (12)
Kueffer, Hanns (Bürger zu Regensburg / Tuchmacher). Errichtung: 1531 I 1 (Montag nach Circumcisionis Domini und desselben Geburde). Eröffnung: 1531 II 10 (Freitag nach Dorothee Virginis). Zeugen: Rot, Wolffgang, Substitut des Regensburger Stadtschreibers Johann Reysolt. Cramentaller, Wolffgang. Steyrer, Hanns, Weinschenk. Perger, Cristoff. Luz, Hanns. Fuchß, Hanns, Schneider. Peck, Hanns, Kürschner. Käser, Asmus
Hanns Kueffer, Bürger in Werd ((1)), verkauft seinen stein, der gelegen ist an Kunradt Kueffers hawß auf dem see, in Wörth an Fridrichen Schuester, ebenfalls Bürger in Wörth. S: Mathewsen Eyttnharder, Richter in Wörth. A: Küfer: Hans, Bürger in Wörth a.d. Donau. genannte Personen: Z 1 = SBZ 1: Hanns Zistrell. Z 2 = SBZ 2: Hanns Kowollt, Bürger in Wörth