Urkunden
Johannes Burkhardi und Hanns Jeger gen. Nagel, Diener des Grafen und kaiserlichen Hofmeisters Ludwig von Ötingen, stellen der Stadt Nürnberg Quittung aus über 1000 fl. Reichsteuer. - Siegler: Hanns Sigwein sen., Jobs Fronhofer.
- Archivaliensignatur
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden 174
- Alt-/Vorsignatur
-
V 83/2
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit 2 anh. Siegeln
Überlieferung: Ausfertigung
Originaldatierung: Geben am ertag nach sand Merteinstag 1437.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1437
Monat: November
Tag: 12
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden >> Lade 2: Kaiserliche und königliche Anweisungen und Quittungen über die Stadtsteuer 1412-1447
- Bestand
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Burkardi, Johannes
Fronhofer, Jobst
Jeger, Johann, gen. Nagel
Oettingen, Ludwig Graf von
Sigwein, Johann
- Laufzeit
-
1437 November 12
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:52 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1437 November 12
Ähnliche Objekte (12)
Michel von Ehenheim, Hanns von Lidbach, Hanns von Rechemberg, Niclas Grieß, Hanns Erlbeck, Hanns Stetzmann, Peter Motter, Ulrich von Augspurg, Jobs Fronhofer, Conrat Fridberßhofer, Hanns Jarstorffer, Hanns von Plintheim, Hanns Veltprecher, Heintz Fronhofer, Albrecht Tawcherstorffer, Michel Oberndorffer, Heintz Bibracher, Hanns von Talheim, Heintz Lemynger, Ulrich Krag, Hanns von Helldritt, Erhart Gyener, Peter Weinengel, Fritz Beyer, Ulrich Hasennest, Herman Hexheim, Walther Wernher, Mertein Sawrtzapff, Görl Smid, Cuntz Zerrengibel, Hanns Pogner, Hanns Eckel, Heintz Schnetz, Andres Lewtrer, Schönfritz, Hanns Groß, Sigmund Eschenfelder, Hartung Spiegel, Ulrich Huter, Andres Vend, Görg Stadler, Ulrich Hebchtler, Dietz Meutzer, Augustein Tewrnfelder, Heintz Reiß und Hanns Hartmann stellen der Stadt Nürnberg Quittung aus über erhaltenen Sold und treten auf ein weiteres Jahr in ihre Dienste.