Urkunden

Die Richter des Geistlichen Gericht zu Speyer entscheiden in einem Streit zwischen dem Mönch Frater Konrad des Klosters Maulbronn als Fürsprecher der Äbtissin und des Konvents von Rechentshofen (Rechenzhouen) und Herrn Johannes, genannt Emrich, dem Frühmesser von Hohenhaslach (Haßlach) um ewige Gülten, die bisher vernachlässigt wurden.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 U 1099
Dimensions
16,2 x 29,4 (Höhe x Breite)
Language of the material
Lateinisch
Further information
Schaden: Siegel zerbröckelt

Aussteller: Speyer; Geistliches Gericht

Siegler: Speyer; Geistliches Gericht

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S. eingenäht

Publiziertes Regest: Schuhmacher, Nr. 103, S. 193.

Context
Maulbronn >> Urkunden >> 1.2 Amtsorte >> 1.2.39 Hohenhaslach und Bromberg
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 Maulbronn

Indexentry person
Rechentshofen, Kloster
Indexentry place
Speyer SP; Geistliches Gericht

Date of creation
1416 Dezember 5 (sabbato proximo post diem Andree apostoli)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1416 Dezember 5 (sabbato proximo post diem Andree apostoli)

Other Objects (12)