Archivale
Domdechant Bernhard v. Mallinckrodt beurkundet die Bestellung der Testamentsexekutoren des Domvikars Theodor Suthoff.
Darin: Beiliegend Auszug aus dem - nicht vorhandenen Testament - mit Quittungen der Legatempfänger (1701); genannt werden Theodor Cruse, Maria Elisabeth Cruse und ihre Mutter Elisabeth Brintrup, Theodor Steinhaus, Nichte Angela Theodora Steinhaus (Mutter Maria Deiphof), Theodor Boesensell (Vater Dirich B.) und Theodor Sutthoff, sämtlich Patenkinder des Vikars.
Enthält: 1645 sind es Vikar Henrich Sickers und Diakon Gottfried Ribbers, 1685 bestellt Suthoff seinen Neffen Priester Henrich Cobbinck und seinen Verwandten Notar Jobst Henrich Hane, 1690 anstelle Ribbers Vikar Paul Cuelman und anstelle Sickers Vikar Henrich Schulting, 1700 anstelle eines + Geistlichen Paul Evelman den Vikar Peter Brewer. Pgt. Urk. mit Siegel des Dechanten. Testamentseröffnung laut Rückvermerk 30. Dezember 1700 im Domkapitel.
- Reference number
-
B-Testa, II 2004
- Context
-
Testamente >> 1600-1699
- Holding
-
B-Testa Testamente
- Date of creation
-
1645 - 1701
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:16 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1645 - 1701