Archivale
Leopold [I,], römischer Kaiser usw., bestätigt Georg Friedrich und Paul, Vettern, Christoph Jacob, Georg Christoph und Johann Friderich, Brüdern, allen Behaim, wegen der im einzelnen genannten Verdienste, gemäß den genannten Quellen, ihr bisher geführtes Wappen, verleiht die beschriebene Wappenbesserung und den Namenszusatz "von Schwartzbach".
I. Beglaubigte Abschrift des Notars Johannes Jacobus Krüger von Nürnberg. Notariatssignet und aufgedrücktes Papiersiegel. Heft von 8 Bl. Pergament in 2°, eingebunden in rote Leinwanddeckel. Verschlußbänder fehlen. Auf Bl. 5: Abbildung des Wappens in Deckfarbenmalerei.
II. Beglaubigte Abschrift des Nürnberger Notars Johannes Jacobus Krüger, Eingedrucktes Notariatssignet und aufgedrücktes Papiersiegel. Heft von 10 Bl. Papier in 2° (beschädigt), mit gelber Seidenschnur geheftet.
(Alte Signatur: Nr. 14; Rep. Bl. 212)
- Archivaliensignatur
-
E 11/II Nr. 541
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: Heft von 8 Bl. Pergament 2°, Heft von 10 Bl. Pap. 2°
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Behaim, Christof Jacob
Indexbegriff Person: Behaim, Georg Christoph
Indexbegriff Person: Behaim, Georg Friedrich
Indexbegriff Person: Behaim, Johann Friedrich
Indexbegriff Person: Behaim, Paulus
Indexbegriff Person: Krüger, Johann Jacob
Indexbegriff Person: Leopold I. (Kaiser)
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: 1 c Adeliger Stand und Adelswürde der Familie
- Kontext
-
Behaim/Akten und Bände
- Bestand
-
E 11/II Behaim/Akten und Bände
- Indexbegriff Sache
-
Verdienste
Wappen
Wappenbesserung, Behaim
Abschrift, Beglaubigte
- Laufzeit
-
10.07.1677 - 17.01.1678
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:02 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 10.07.1677 - 17.01.1678