Urkunden

Kurfürst Philipp von der Pfalz bekundet, dass er Anna, Ehefrau des Jakob Maurer zu Speyer (unnser liebe besundere Anna Jacob Muerers zu Spier eliche hußfrauwen), in seinen und der Pfalz Schirm genommen hat. Er versichert, Anna und ihre Güter zu schirmen und rechtlich zu handhaben, wo ihr der Rechtsgang vor dem Pfalzgrafen, seinen Richtern und Räten oder den gewiesenen Instanzen genügt. Kurfürst Philipp weist seine Ober- und Unteramtleute um Beachtung und Sicherstellung von Schutz und Schirm an und befiehlt ihnen namentlich, dass man sie "nit verweltigen noch verunrechten" solle und ihr vielmehr bei der Durchsetzung ihrer Rechte nach bestem Vermögen förderlich sei. Der Schirm soll für 10 Jahre währen, beginnend zu Martini [11.11.] 1497, wobei Anna jährlich 2 Gulden Schirmgeld zu geben und an die Kanzlei zu Heidelberg zu reichen hat.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

Signatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 818, 452
Umfang
fol. 301v [alt: 248v]
Bemerkungen
Kopfregest: "Wie Anna Jacob muerers zu Spier hußfrauwe in schirm genomen ist".
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Heidelberg

Siegler: Kurfürst Philipp von der Pfalz (Sekretsiegel)

Kontext
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Philipp >> Liber ad vitam II (Kurfürst Philipps von der Pfalz) >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher

Indexbegriff Person
Anna; m. Jakob Maurer zu Speyer, erw. 1496
Maurer, Jakob; zu Speyer, erw. 1496
Pfalz, Philipp, gen. der Aufrichtige; Pfalzgraf bei Rhein, Kurfürst, 1448-1508
Indexbegriff Ort
Heidelberg HD; Kanzlei

Laufzeit
1496 Oktober 21 (uff fritag nach sant Gallen tag)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1496 Oktober 21 (uff fritag nach sant Gallen tag)

Ähnliche Objekte (12)