Urkunde
Friedrich und seine Frau Katharina, Wigand und seine Frau Katharina sowie Ludwig und seine Frau Metze, alle drei Kinder des + Ensel von Dietkirchen, bekunden mit diesem Transfix zu der Haupturkunde, daß der Hof nach dem Tode ihrer Eltern unverteilt bleiben sollte, daß sie ihn aber in drei Teile geteilt haben. Sie sind durch die Freunde und Diener des Grafen Johann von Nassau: Junker Werner Köth, Junker Johann von Langenau, Amtmann, Peter Welker, Henne Rigkel und Dietrich Hube, mit dem Stift dahin ausgesöhnt, daß die Haupturkunde in Kraft bleiben soll und der vorgenannte Friedrich und dessen Erben, die auf dem Hof wohnen, die Hauptleute des Stifts sein und die Zinse entrichten sollen. Die Miterben sollen jenem Friedrich und dessen Erben ihren Gültanteil geben. Bei Leistungsversäumnis oder weiterer Verteilung sollen sie oder der, welcher weiter teilt, das Erbrecht an ihrem Teil des Hofs verloren haben. - Siegel des Henne von Alsbach, genannt Runkel, Schultheiß in der Dehrner Zent.
- Reference number
-
19, U 105
- Formal description
-
Ausfertigung, Pergament W 19,105 mit versehrtem Siegel, dessen Pressel durch die Haupturkunde gezogen ist: Durchmesser 2,5 cm, im Siegelfeld ein Schild mit einem schrägen, gestürzten Schwert, begleitet rechts von zwei, links von einer Rose. Umschrift: '(...)nne von a(..)sbac(h)'. - Beglaubigte Kopie, Papier (18. Jh.) W 19,344 des kurfürstlich trierischen Archivalkanzlisten F. Anschütz. - Einfache Kopie, Papier (18. Jh.) ebenda
- Notes
-
Struck, St. Lubentiusstift Dietkirchen, Nr. 222
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: D. 1454, in crastino sancti Lubencii confessoris
- Context
-
Stift Dietkirchen, St. Lubentius, Chorherren >> Urkunden >> sonstige Urkunden >> 1451-1475
- Holding
-
19 Stift Dietkirchen, St. Lubentius, Chorherren
- Date of creation
-
1454 Oktober 14
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:07 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1454 Oktober 14