Urkunden

Vertrag Bischof Peters, und des Dom Capituls mit der Stadt Augsburg, eine gemeine Auflag der Sachen, in specie aber den Pfasterzoll, Vogtsgeding, und bey dem selben die Annehmung des Gerichtsstabs vom Reichsvogt, des Reichs Vogts Knecht zu Gersthofen, Landfried, Freyung der Geistlichen Höf, Wein-Getreyd, und Bleich Ungeld, und in welchem Fall dasselbe die Geistlichen bezahlen sollen, die Gerechtigkeit des Burggrafens zu Augsburg von Obst, Hirsch, und anderne, Münz- und Schlagschaz, alte Stadtmaur, Frohnhoff, und Beschließung deßelben, Zuordnung der Pfleger über St. Margaretha, St. Catharina, St. Martin, zum Stern und zum Horbrugg Klöster, Fahung der Geistlichen, und ihrer armen Leuth Sinckalt, Läden bey St. Peter, und den Zinnß davon, Brugg Zoll, Bischofs Zoll, der Stadt Augsburg Anforderung einer Schuld von Bischoff Friederich, das Fischen in der Sinckalt bey Menchingen, und den Wildbau betr.

Reference number
StAA, Reichsstadt Augsburg Urkunden Nr. 333
Formal description
Or. Perg. mit 6 angeh. Siegeln. Großformat
Material
Pergamenturkunde
Language of the material
deutsch
Further information
Literatur: Erwähnt: Stetten I,176. Braun III, 56 ff. (mit irrig aufgelöstem Datum)

Context
Reichsstadt Augsburg Urkunden >> Einleitung >> 04 Verträge und anders zwischen dem Bischof, Dom Capitul, und der Stadt Augsburg (Rep. XXXIII.-XLI., LXVI.)
Holding
Reichsstadt Augsburg Urkunden

Date of creation
03.06.1456

Other object pages
Last update
30.04.2025, 8:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Augsburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 03.06.1456

Other Objects (12)