Akten
Hauptakten
Enthält u.a.: Wohnungsbau für Institutsmitarbeiter in M. Schönberg.- Bau- und Grundstücksangelegenheiten.- Finanzierung, Baukosten M. Schönberg.- Ausbau Fohlenhof.- Besprechungen.- Beschaffung einer Schreibmaschine und einer Mikro-Hydrierapparatur.- Personalangelegenheiten: Bartel, Bartels, Felser, Kling, Kretschmer, Lüdtke, Mönnig, Oelenheinz, Richter, Wittstadt.- Versuch der Umstellung zweier PKW von Benzin auf Flüssiggas bzw. Holzgas.- Kraftstoffzuteilung.- Einstufung des Instituts als Spezialrüstungsbetrieb.- Angelegenheit Georg M. von Hassel.- Plan zur Errichtung eines Wollforschungsinstituts (Schr. v. 8.6.1942).- Aktennotiz über ein Gespräch vom 3.7.1942 (Scheithauer, Mentzel, Tschopp).- Versuchs- und Forschungsangelegenheiten (u. a. Baumwolle, Ukrainische Versuchsstation für Pflanzenbau).- Errichtung eines nationalen Flachsinstituts in Kortrijk (Belgien).- Besprechung beim Regierungspräsidium Troppau, zu Angelegenheiten in M. Schönberg.
Enthält auch: "Die Bastfaser", Jg. 1, Heft 11, Nov. 1941.- Tätigkeitsbericht, 1. Apr. - 31. März 1941.
- Reference number
-
I. Abt., Rep. 1A, Nr. 2206
- Former reference number
-
II 37 Band V
- Context
-
Zentrale Einrichtungen der KWG, Generalverwaltung >> Generalverwaltung der KWG >> II. Angelegenheiten der Institute und Forschungsstellen der KWG sowie des Harnack-Hauses (Institutsbetreuerakten) >> II.1. Chemisch-physikalisch-technische Institute >> KWI für Bastfaserforschung >> Hauptakten
- Holding
-
I. Abt., Rep. 1A Zentrale Einrichtungen der KWG, Generalverwaltung
- Date of creation
-
1.10.1941 - 20.7.1942
- Other object pages
- Last update
-
25.03.2025, 1:13 PM CET
Data provider
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1.10.1941 - 20.7.1942