Archivbestand

St. Martini (Bestand)

Laufzeit: 1332-1765 Inhalt: Die Gründung der Pfarre Sankt Martini erfolgte ungefähr gleichzeitig mit den Gründungen der Pfarren Sankt Ludgeri und Sankt Aegidii in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts durch Bischof Hermann II. von Münster. 1187 wurde der Pfarre ein Kollegiatkapitel angegliedert. Auch in der Martinikirche wurden vermutlich schon bald nach der Gründung Almosen verteilt. Diese Aufgaben wurden vom Almosenkorb Martini und den Schularmen Martini fortgeführt. 34 Urkunden (1332-1765) Stiftung der Vikarie Sankt Jakobus (Jacobi maioris) an Sankt Lamberti und Übertragung auf Sankt Martini (1332-1333); Verkauf des Hofes Vryen / Gimbte an die Vikarie Sankt Jakobus (1334); Rentverschreibungen an die Vikarie Sankt Jakobus (1369-1627); Stiftung einer zweiten Vikarie Sankt Jakobus (Jacobi minoris) an Sankt Martini (1433); Belehnungen mit der Vikarie Sankt Jakobus (1450-1765); Eigenhörige der Kirche Sankt Martini und der Vikarie (1520-1574). Umfang: 34 Einheiten (4 Karton), Findbuch Kirchen und Klöster, Zitierung: StdAMs, Kirche Sankt Martini Literatur: Hülsbusch, Werner (Hg.), 800 Jahre St. Martini Münster (Münster 1980). Westfälisches Klosterbuch, Band 2, S. 53-58. Jörg Wunschhofer, Der Vikar am Dom zu Münster und Kanoniker an St. Martini Gerwyn Loevelinckloe († 1558) und sein Familienkreis. In: Beiträge zur westfälischen Familienforschung 1996, Bd. 54, S. 17–55. https://dewiki.de/Lexikon/St._Martini_(M%C3%BCnster)

Vorwort: Die Regesten des Stadtarchivs wurden von Jörg Wunschhofer erweitert und teilweise neu gefasst. Die Urkunden wurden ausgemessen, die Zustandsbeschreibung überarbeitet, die Beschreibung der Siegel und Rückseiten hinzugefügt oder erweitert. Die Urkundenabschriften aus dem Münsterischen Urkundenbuch von Joseph Prinz wurden übernommen und mit Hilfe der Originale ergänzt oder korrigiert. Der Volltext der Stiftungsurkunde von 1433 wurde neu aufgenommen. Die Überprüfung der lateinischen Texte erfolgte durch Herrn Norbert Henkelmann, Münster.

Reference number of holding
C-KK-Mart

Context
Stadtarchiv Münster (Archivtektonik) >> Archive der Stadt Münster >> Archive der fürstbischöflichen Zeit >> Kirchen und Klöster

Date of creation of holding
[1332-01-01/1765-12-31]

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
17.09.2025, 1:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • [1332-01-01/1765-12-31]

Other Objects (12)