Urkunde

Bischofsheim: Schultheiß, Schöffen und 'gemeine Vorsteher' der Hessen-Darmstädtischen Gemeinde Bischofsheim (Mayn-) bekunden, daß ihnen das Domkapitel Mainz den seiner Präsenz in Bischofsheim gefallenden 'Imbsweizen' unter den folgenden Bedingungen verkauft (verkäuflich als erb und eigenthümlich abgegeben) hat: [1] Der gen. Präsenz sollen die von ihren Hofleuten abgegebenen 5 Maltersweizen' und die 10 Malter das St. Viktorstift [Mainz] abgeben muß, vorbehalten bleiben und nicht in diesen Verkauf mit eingeschlossen werden. [2] Sollten die Präsenz oder das Viktorstift mehr als die gen. 15 Malteren erhalten, soll ihnen dieser Überschuß vorbehalten bleiben, und die Gemeinde Bischofsheim hat keine Berechtigung, diesen für sich zu fordern. [3] Die Gemeinde soll die 30 Kreuzer den 'imbsweizpflichtigen' jährlich pro Malter gegeben werden müssen, übernehmen und aus ihren eigenen Mitteln bezahlen. [4] Die Gemeinde soll den jährlich von der Präsenz gezahlten 'Schutz- und Kundwein' in Höhe von 7 Gulden und 12 Kreuzer übernehmen und diesbezüglich der Präsenz keine Forderungen stellen. [5] Die Gemeinde darf alle Außenstände des 'Imbsweizens' eintreiben und sich 'zueignen'. [6] Für den Kauf des Imbsweizens hat die Gemeinde einen Kaufschilling von 7.000 Gulden bezahlt. Die Gemeinde bestätigt diesen Vertrag mit dem vorliegenden und mit ihrem Sg. versehenen Revers; sie bittet gleichzeitig die Hessen-Darmstädtische Regierung um ihre Bestätigung mit dem Kanzleisiegel und einem entsprechendem schriftlichen Vermerk.

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Attribution 4.0 International

1
/
1

Reference number
26/34
Former reference number
A 1 Bischofsheim, 1779-06-09
Formal description
Ausf., Perg., 3 anh. Sg., 1 (geschl. Holzkapsel) u. 2 (offene Holzkapsel) gut erh., 3 (offene Holzkapsel) Umschr. verblaßt
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Bischofsheim: Revers von Schultheiß und Gericht zu Bischofsheim über den von der Dompräsenz um 7000 fl. verkaufter Imbsweizen

Vermerke (Urkunde): Unterschriften: Johann Michael Hessemer, Schultheiß

Vermerke (Urkunde): Unterschriften: die Schöffen Johann Adam Schmidt, Johann Wilhelm Schmoll, Johann Wilhelm Schad, Johann Peter Astheimer, Johann Nikolaus Schneider, Johannes Schilling

Vermerke (Urkunde): Unterschriften: die Vorsteher Johann Adam Schneider und Johann Philipp Schmoll

Vermerke (Urkunde): Siegler: Landgraf Georg von Hessen-Darmstadt

Vermerke (Urkunde): Siegler: Amt Rüsselsheim

Vermerke (Urkunde): Siegler: Gericht Bischofsheim

Context
Urkunden der ehemaligen Provinz Starkenburg >> 2 Orte, Buchstabe B >> 2.18 Bischofsheim
Holding
A 1 Urkunden der ehemaligen Provinz Starkenburg

Date of creation
1779 Juni 9, Bischofsheim

Other object pages
Former provenance
Mainz, Domstift
Last update
01.07.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1779 Juni 9, Bischofsheim

Other Objects (12)