Amtsbücher, Register und Grundbücher
Urfehdebuch des Stiftes Kempten, d.h. Verzeichnis aller Personen, die auf den Burgen Liebenthann, Wolkenberg, Hohenthann, Neuenburg [jetzt: Ruine bei Burg, Gde. Durach] und Sulzberg oder im Stift selbst gefangen waren und nach geschworener Urfehde wieder entlassen worden sind; [Alter Titel: Urphed-Buech all jener Persohnen, welche in denen kempt. Fronfesten Liebenthann, Wolckenberg, Hochenthann, Neuburg, Sulzberg und Stüfft Kempten gefänglich gelegen und mit gemein oder solenner geschwohrner Urphed entlassen worden de anno 1540 biß 1568]; [Überlieferung: Reinschrift]
Enthält: teilweise ausführliche Schilderungen der begangenen Delikte
- Reference number
-
StAA, Fürststift Kempten, Archiv Bände 73
- Former reference number
-
BayHStA, Fürststift Kempten/MüB 109
- Formal description
-
Rücken: braunes Leder; Einband: rosa Papier; Umfang (Seite/Blatt): 303 Bl.
- Language of the material
-
deutsch
- Further information
-
Registratursignatur/AZ: VI Lit. F n. 11
- Context
-
Fürststift Kempten, Archiv >> VI Lit. F - Blutbann, Urfehden
- Holding
-
Fürststift Kempten, Archiv
- Indexbegriff subject
-
Strafrecht
- Indexentry place
-
Liebenthann (Gde. Obergünzburg), Burg
Wolkenberg (Gde. Wildpoldsried), Burg
Hohenthann (Gde. Altusried), Burg
Burg (Gde. Durach), Burg
Sulzberg, Burg
Kempten [Stiftstadt]
- Date of creation
-
1540-1568
- Other object pages
- Provenance
-
Fürststift Kempten, Archiv
- Last update
-
30.04.2025, 8:56 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Augsburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher, Register und Grundbücher
Time of origin
- 1540-1568