Urkunden
Kaiser Ludwig schlägt Abt Konrad und Konvent zu Comburg auf die ihnen vormals von ihm und seinen Vorgängern um 420 Pfund Haller verpfändete Vogtei zu Gebsattel 100 Pfund Haller, die sie ihm zum jetzigen Zeitpunkt in bar gegeben haben, so dass sie die Vogtei mit allen Rechten, Ehren, Nutzungen, Gewohnheiten, Freiheiten und allem Zubehör innehaben sollen, bis er oder seine Nachfolger im Reich dieselbe um 520 Pfund Haller einlösen; er verspricht Abt Konrad, dass weder er noch seine Nachfolger zu dessen Lebzeiten die Vogtei einlösen werden. Er befiehlt ihnen, die Güter, die sie ohne Zustimmung des Reiches an Dritte veräußert haben, zurückzukaufen, widrigenfalls die Vogtei mit Zubehör an alle Widerrede dem Reich anheimfalle, und bekräftigt, dass er, sofern dem Kloster der Rückkauf der Güter von deren jetzigen Inhabern verweigert werde, diesen ihr Besitzrecht entschädigungslos absprechen und dem Kloster übergeben werde.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 51 U 347
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Ausstellungsort: Frankfurt
Aussteller: Ludwig der Bayer, Kaiser
Empfänger: Stift Comburg
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel fehlt
Publiziertes Regest: Regg. Ludwig d. B. H. 1 n. 193
- Context
-
Kaiserselekt >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 51 Kaiserselekt
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Comburg : Schwäbisch Hall SHA; Kloster/Stift
Frankfurt am Main F
Gebsattel AN
- Date of creation
-
1333 Juli 19
- Other object pages
- Provenance
-
Stift Comburg
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1333 Juli 19