Urkunde

Graf Wuelbrant von Hallermunt, Abt des freien Stifts Corvey, beurkundet als Lehnsherr, daß Otto von Valkinberg, Domherr zu Paderborn, und der Ritter Wedekint von Valkinberg dem verstorbenen Gherd Muntere, Bürger zu dem Marsberg (Mersberge), und dessen Frau Alvrad, die jetzt mit Hermann to Holte verheiratet ist, mit Zustimmung der Knappen und Brüder Lubbert und Johann Westfal folgende Güter verkauft und versetzt haben: den halben Zins zu Horhusen, einen Hof daselbst, den die Stalbergesche bewirtschaftet, einen Hof daselbst, den Hermann Palle bewirtschaftet, einen Hof daselbst, den Molkenere und Wegenere bewirtschaften, einen Hof daselbst, den Henne Plange bewirtschaftet, den halben Zehnten zu Horhusen, den vierten Teil des Zehnten zu Boclen, den vierten Teil des Zehnten zu Helmellinchusen, einen Hof zu Dorslen, den Wyegant Quak bewirtschaftet, einen Hof daselbst, den Henicke Kogle bewirtschaftet. Der Abt belehnt jetzt Hermann to Holte und dessen Frau Alvrad mit den Gütern und leistet Währschaft. Siegel des Abtes angekündigt. Datum anno Domini MCCC nonagesimo nono in festo Nativitatis beate Marie virginis

Reference number
B 602u, 131
Formal description
Vermerke: Ausfertigung, deutsch, Pergament, das an Pergamentpressel in grünem Wachs anhängende Siegel des Abtes zur Hälfte verloren. Rückseitig: H V. (16. Jh.). Dominus Vulbrandus abbas Corbiensis inpheodat Hermannum to Holte cum bonis in Harhusen. 1399 (16. Jh.)

Context
Kloster Dalheim - Urkunden
Holding
B 602u Kloster Dalheim - Urkunden

Date of creation
1399 September 08

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:05 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1399 September 08

Other Objects (12)