Karten und Pläne

"Kloster Maulbronn. Plan über den dem Kloster eigentümlich zugehörigen auf Schützinger Markung liegenden Wald die alte Burg und Gunderriss genannt, solcher ist durch den Speismeister Johann Michael Spaeth anno 1774 aufgenommen und durch den Geometer J. F. Ungerer anhero gezeichnet worden" [Lienzinger Hut]

Inselkarte, kolorierte Federzeichnung, nummerierte Grenzsteine, Abstände zwischen ihnen, Angrenzer, Wege, verzierte Umrandung um Kartentitel, Schraffuren zur Geländedarstellung, schwarz-weiße Windrose, Eigentumsstempel des Forstamtes Leonberg

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 3 Nr. 406
Dimensions
33,8 x 112 (Höhe x Breite); Trägerformat: 36 x 117,5 cm (Höhe x Breite)
Further information
Schaden: kleinere Einrisse

Ausführung: Federzeichnung

Entstehungsstufe: Reinzeichnung

Herausgeber: Zeichner: Jakob Friedrich Ungerer, Geometer

Orientierung: ohne Angabe

Originalmaßstab: Transversalmaßstab, 100 württembergische Ruten = 16 cm

Maßstab: ca. 1 : 3.000

Blattzahl: 1

Context
Forstkarten betreffend Altwürttemberg >> 5. Dem Kirchenrat unterstehende ehemalige Klosterwaldungen >> 5.10. Waldungen des ehemaligen Klosters Maulbronn >> 5.10.1. Vermessung durch Speismeister Johann Michael Spaeth, Feldmesser Johann Jakob Zundel bzw. Geometer Jakob Friedrich Ungerer, 1769 bis 1778
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 3 Forstkarten betreffend Altwürttemberg

Indexentry person
Spaeth, Johann Michael; Geometer zu Kleinsachsenheim
Ungerer, Jacob Friedrich; Geometer
Indexentry place
Leonberg BB; Forstamt
Lienzingen : Mühlacker PF; Hut
Schützingen : Illingen PF

Creator
Autor/Fotograf: Aufnahme: Johann Michael Spaeth, Speismeister
Date of creation
1774

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Karten und Pläne

Associated

  • Autor/Fotograf: Aufnahme: Johann Michael Spaeth, Speismeister

Time of origin

  • 1774

Other Objects (12)