Urkunden
Vergleich zwischen der Gemeinde zu Großheirath einerseits und unterschiedlichen Müllern - dem Erlesmüller, dem Müller zu Großheirath und dem Schönauer Müller - andererseits wegen des durch den Mühlbau der Gemeinde entstandenen Schadens, geschlossen durch Abt Ludwig von Kloster Langheim, Veit von Lichtenstein zu Geisersberg, Adam Ulrich Schenk von Siemau, Hans Siegund von Aufsees zu trupprach, Wolf Dietreich von stein zu Altenstein als Vormünder des Wolf von Rotenhan, alle Ganerben zu Großhei8rat sowie Hans von sternberg und Veit von Lichtenstein als Lehenherren der Schönauer Mühle.
- Reference number
-
Kloster Langheim, Urkunden 1579
- Former reference number
-
Urkunden des Klosters Langheim (A 135/III) Lade 211 Nr. 1171
Kloster Langheim Urkunden 1571 VI 1
Zusatzklassifikation: Amt Tambach
- Material
-
Papier
- Language of the material
-
ger
- Context
-
Kloster Langheim, Urkunden >> Aktenplan Kloster Langheim >> Urkunden
- Holding
-
Kloster Langheim, Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Mühle, Großheirath (Lk Coburg)
- Indexentry place
-
Großheirath (Lk Coburg)
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
Sternberg, Hans von
Lichtenstein, Veit von
Schenk von Siemau, Adam Ulrich
Aufseß, Hans Siegmund von
Stein zum Altenstein, Wolf Dietrich
Rotenhan, Wolf von
- Date of creation
-
01.06.1571
- Other object pages
- Provenance
-
Kloster Langheim, Urkunden
- Last update
-
15.04.2025, 3:32 PM CEST
Data provider
Staatsarchiv Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 01.06.1571