Schriftgut
Aktion "Sonnenschein" (II. Deutschlandtreffen der FDJ in Berlin im Juni 1954)
Enthält v.a.:
Stand der Vorbereitung der Aktion im Bezirk Leipzig, u. a. Sicherungsmaßnahmen, Teilnehmerzahlen, Feindtätigkeit, Anwerbung von Geheimen Informatoren (GI) und Hauptamtlichen Geheimen Informatoren (HGI), Arbeit der FDJ, Schwächen und Mängel bei der Organisation, Zugfahrplan, besondere Vorkommnisse (Republikflucht von Teilnehmern, Ballonfunde, negative Diskussionen), Einsatzpläne der Abt. XIII und verschiedener KD in Abstimmung mit der SED-Kreisleitungen und VPKÄ.
Enthält auch:
Zahl der GI und HGI für den gesamtdeutschen Kongress der deutschen Jugend.
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz Leiter/92
- Former reference number
-
Lpz Leiter 92
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
BV Leipzig, Leiter der Bezirksverwaltung >> Teil 2: Leitung der Bezirksverwaltung Leipzig, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Teil 2: Leitung der Bezirksverwaltung, MfS-BV Leipzig >> Operative Arbeit >> MfS-Aktionen, Gesellschaftliche Höhepunkte >> Abwehrarbeit, übrige gesellschaftliche Höhepunkte
- Holding
-
BArch MfS BV Lpz Leiter BV Leipzig, Leiter der Bezirksverwaltung
- Date of creation
-
1954
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:27 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1954