Urkunde

Dienheim: Archipresbiter Ludger, Cellerarius des Domkapitels, und Arnold, Dekan von St. Viktor in Mainz, treffen einen Entscheid in dem bereits vo...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Attribution 4.0 International

1
/
1

Reference number
33/6
Former reference number
A 2 Dienheim, 1232-07-08 B
Formal description
Ausfertigung, Pergament, zwei Siegel fehlen (ein Pergamentpressel noch vorhanden)
Notes
Datierung: "xx" der Jahresangabe auf Rasur
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Actum anno qre 1232 seculo VIII Idus Julii

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Dienheim: Archipresbiter Ludger, Cellerarius des Domkapitels, und Arnold, Dekan von St. Viktor in Mainz, treffen einen Entscheid in dem bereits vor apostolisch bestellten Schiedsrichtern verhandelten Streit zwischen den Klöstern Fulda und Eberbach über den Zins von mehreren Huben in Dienheim.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Dienheim No. 5 Compositio inter nos et Fuldesis ratione census de mansis 1222

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Walter, Dekan von St. Petri; Meister Gotsman, Kanoniker in St. Maria ad Gradus in Mainz, Hertwig, Dekan aus Fulda; Wilhelm, Mönch aus Eberbach und andere

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Kindlinger, Geschichte der deutschen Hörigkeit, S. 254f.

Context
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 3 Orte, Buchstabe D >> 3.6 Dienheim
Holding
A 2 Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen

Date of creation
1222 Juli 8

Other object pages
Former provenance
Eberbach, Abtei
Last update
01.07.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1222 Juli 8

Other Objects (12)