Schriftgut

Privatisierungsstrategien für die Großchemieindustrie in den neuen Bundesländern, insbesondere die Buna AG, Schkopau, die Leuna-Werke AG, Leuna und die Chemie AG Bitterfeld-Wolfen, Bitterfeld: Bd. 4

Enthält u.a.:
Situation der Großchemie in Sachsen-Anhalt (Berichte), Sept. - Nov. 1992;
"Projektkreis Investitionen" zur Erarbeitung von Konzepten für die Zukunft der Großchemie in den neuen Bundesländern.- Protokolle zu den Sitzungen von Okt. bis Nov. 1992, Nov. 1992;
Leuna-Werke AG, Buna AG und Sächsische Olefinwerke AG Böhlen, Böhlen (THA-Nr. 78).- Kaufinteresse des italienischen Konzerns EniChem und Thyssen Handel Berlin GmbH an den THA-Unternehmen, Nov. - Dez 1992;
Bedingungen zur Beteiligung von EniChem an den Standorten Leuna, Buna und Böhlen.- Schreiben Giuliano Amatos, Ministerpräsident von Italien, an Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl, 16.12.1992

Reference number
Bundesarchiv, BArch B 412/3382
Language of the material
deutsch

Context
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt ) >> B 412 Treuhandanstalt/Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben >> Treuhandanstalt (THA) >> Vorstands- und Unternehmensbereiche >> Unternehmensbereich 6 (U6) >> Leiter Dr. Klaus Schucht >> U6-Direktorate >> Direktorat Chemie (U6 CH) >> Privatisierungsstrategien für die Großchemieindustrie in den neuen Bundesländern, insbesondere die Buna AG, Schkopau, die Leuna-Werke AG, Leuna und die Chemie AG Bitterfeld-Wolfen, Bitterfeld
Holding
BArch B 412 Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt )

Date of creation
Sept. - Dez. 1992

Other object pages
Provenance
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS), 1995-1999
Aktenführende Organisationseinheit: U 6 (1992)
Last update
30.01.2024, 2:34 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • Sept. - Dez. 1992

Other Objects (12)