Urkunden

Pfalzgraf Friedrich bestätigt, dass sein Hofgericht auf Bitten von Ulrich, Dompropst zu Speyer, Niklaus, Dompropst zu Worms, Ludwig, Domherr [zu Mainz], und Hans von Helmstatt, Söhnen des +Hans von Helmstatt zu Grombach ("Grum-"), einerseits und der Eheleute Hans und Else Hoffkursener andererseits Recht gesprochen hat in deren Streit um ein Haus in Heidelberg. Die Kläger, vertreten durch Philipp Mey, Vikar des Hochstifts Speyer, fordern als Erben die Herausgabe des Hauses. Die Beklagten, vertreten durch den zugeteilten Anwalt aus dem Ruggericht, berufen sich zunächst auf die Unvollzähligkeit der Erben, zu denen auch Ritter Asmus von Rosenberg gehöre. Nachdem dies abgewiesen wird, legen sie die Verschreibung des +Hans von Helmstatt über seinen und seines +Bruders Ritter Wiprecht Teil an dem Haus für Else Kursener vor, in der ihr das Haus als Gesindelohn ("lidlon") bis zu ihrem erbelosen Tod übergeben wird. Das Gericht weist den Einspruch der Kläger zurück, dass diese Verschreibung nach dem Tode ihrer Mutter geschehen und zu gebrochener Hand kraftlos sei. Hofgericht: Hans von Gemmingen zu Gutenberg, Hofrichter, Gottfried von Neunhausen ("Nünhusen"), Custor zu Wimpfen, Ritter Martin von Helmstatt, Dr. Endres Pellendorfer, Dr. Jakob Wachenheim, Wendel von Remchingen, Heinrich von Handschuhsheim, Hans von Ehrenberg und Eberhard von Gemmingen d.A. Siegler: Aussteller mit Sekretsiegel

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 409
Former reference number
8/11/117
Lit. P Nr. 14
Notes
Ausf. Perg., S. abg. - Rv.

Context
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1470-1479
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten

Indexentry person
Ehrenberg, von; Hans
Gemmingen zu Guttenberg, von; Hans, Hofrichter, 1476, 1483
Gemmingen, von; Eberhard
Handschuhsheim, von; Heinrich
Heidelberg; Hofgericht
Helmstatt zu Grombach, von; Hans
Helmstatt, von; Hans
Helmstatt, von; Ludwig, Domherr zu Speyer
Helmstatt, von; Martin
Helmstatt, von; Nikolaus, Dompropst zu Worms
Helmstatt, von; Ulrich, Dompropst zu Speyer
Helmstatt, von; Wiprecht/Weiprecht
Kürsener; Else, zu Heidelberg
Kürsener; Hans, zu Heidelberg
Mey; Philipp, Domvikar zu Speyer
Neunhausen, von; Gottfried, Custos zu Wimpfen
Pellendorfer, Dr. Andreas
Pfalzgrafen; Friedrich I.
Remchingen, von; Wendel
Rosenberg, von; Asmus
Speyer, Domkapitel; Domherren; Helmstatt, von; Ludwig
Speyer, Domkapitel; Pröpste; Helmstatt, von; Ulrich
Speyer, Domkapitel; Vikare; Mey, Philipp
Wachenheim, Jakob, Dr.
Wimpfen, Stift; Custoden; Neunhausen, von; Gottfried
Worms; Domkapitel; Helmstatt, von; Nikolaus, Propst
Indexentry place
Heidelberg

Date of creation
1471 (1471 August 27 - Di n Bartholomäus Heidelberg)

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1471 (1471 August 27 - Di n Bartholomäus Heidelberg)

Other Objects (12)