Archivale

Testament der Witwe Göken Drees, geb. Anna Möllers vom 7. Juli 1636, verkündet am 18. Juli 1636.

Enthält: Ihr Mann ist vor wenigen Tagen gestorben; sie selbst ist an der Pest erkrankt. Ihre Ehe ist kinderlos. Außer den Vermächtnisse in des mit ihrem Mann gemeinschaftlich errichteten Testaments setzt sie weitere Vermächtnisse aus für 1. ihre Nichte Enniken Möllers in Füchtrup, 2. Johan Möllers, Sohn ihres + Bruders auf Möllers Kotten in Füchtrup, 3. Berend zum Wechhaus, Schwestersohn ihres Mannes (er erhält u.a. die Muskete ihres Mannes), 4. Wilhelm Engelberding, Schwestersohn ihres Mannes (er erhält u.a. den Degen ihres Mannes), 5. Elschen und Katharina Drees, sowie Henrich, der Sohn der Elschen Drees. - Das Testament wird aufgenommen vor der Tür der Wohnung der Testatorin in der Gasse an der Bredenstegge. Zeugen: M. Hendrich Gerdes und Bernard Lendvording. Kein Ratsherr. Notar: Lambert Schütte.

Archivaliensignatur
B-Testa, II 1940
Sonstige Erschließungsangaben
Verweis: Vgl. B-Testa Nr. II, 1051

Kontext
Testamente >> 1600-1699
Bestand
B-Testa Testamente

Laufzeit
1636

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:32 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1636

Ähnliche Objekte (12)