Sachakte
Anwendung bzw. Aufhebung des Abschoß- und Abzugrechts zwischen dem Fürstentum bzw. der Stadt Minden und der Grafschaft Schaumburg-Lippe
Enthaeltvermerke: Enthält: Abzugsgelder des ehemaligen Wachtmeisters Friedrich Hartmann zu Belle, 1783 Gastwirt Homessen zu Rinteln als Rudolphischer Erbe in der Stadt Minden, 1782 Witwe des Landrentmeisters Witten wegen des Vermögens ihres Brudes, des Hofrats Frederking, 1760 Erbschaft des Schutzjuden Lazarus Israel in Minden, 1789 Extrakt aus der Schaumburgischen Polizeiordnung, 1615 Abschoß des preußischen Grenadiers Bruns und seines Bruders zu Valdorf im Amt Vlotho, 1791 Colsonsche Erbgelder, 1799
- Alt-/Vorsignatur
-
KDK Minden I, 44
- Kontext
-
Minden-Ravensberg, Regierung >> 2. Politica >> 2.9. Verträge über die Abzugs- oder Abschoßgelder
- Bestand
-
D 605 Minden-Ravensberg, Regierung
- Laufzeit
-
(1615) (1760) 1782 - 1801
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Behörden vor 1816
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:56 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1615) (1760) 1782 - 1801