Urkunde
1.) Die Burgen und Städte Grünberg [Stadt, Lkr. Gießen] und Frankenberg [Frankenberg (Eder), Stadt, Lkr. Waldeck-Frankenberg], die von den Vorfahr...
- Reference number
-
Urk. 14, 41
- Former reference number
-
A I u, Mainz sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Chur=Mayntzische Lehn=Brieffe, Nr. 1
- Formal description
-
Lehnsbrief
- Notes
-
Belehnte/r: Friedrich [I.] Landgraf von Hessen[-Kassel], König von Schweden, wie auch Ludwig [VIII.] Landgraf von Hessen[-Darmstadt], sodann Wilhelm der Ältere, Landgraf von Hessen, Karl Landgraf von Hessen, Ernst Leopold Landgraf von Hessen[-Rotenburg], und weitere namentlich genannte Personen
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Die Burgen und Städte Grünberg [Stadt, Lkr. Gießen] und Frankenberg [Frankenberg (Eder), Stadt, Lkr. Waldeck-Frankenberg], die von den Vorfahren des 1480 Belehnten dem Erzbistum Mainz zu rechtem Eigen gegeben und von den Erzbischöfen an diese wieder zu Lehen vergeben worden waren; 2.) das Marschallamt; 3.) das Landgericht zu Hessen; 4.) das Gericht zu Maden [Maden (Großmaden), Stadtteil von Gudensberg, Schwalm-Eder-Kr.]; 5.) alle Zehnten derselben Grafschaft zu Hessen; 6.) die Vogtei zu Hasungen [Kloster Hasungen auf der Gemarkung Burghasungen, Stadtteil von Zierenberg, Lkr. Kassel]; 7.) die Vogtei zu Breitenau [Kloster Breitenau auf der Gemarkung der Gem. Guxhagen, Schwalm-Eder-Kr.]; 8.) die Kirchensätze zu Wildungen [heute Bad Wildungen, Stadt, Lkr. Waldeck-Frankenberg] und zu Reitzenhagen [Stadtteil von Bad Wildungen, Lkr. Waldeck-Frankenberg] und zu Felsberg [Stadt, Schwalm-Eder-Kr.]; 9.) Niederzennern [Wüstung auf den Gemarkungen Wabern (und Zennern), Gem. Wabern, Schwalm-Eder-Kr.] (Wenigen Zehenden); 10.) Melsungen [Stadt, Schwalm-Eder-Kr.] mit Leuten, Gerichten und Rechten; 11.) Gudensberg [Stadt, Schwalm-Eder-Kr.] mit Zubehör; 12.) Kirchhain [Stadt, Lkr. Marburg-Biedenkopf] mit Zubehör; 13.) die Vogtei zu Wetter [Wetter (Hessen), Stadt, Lkr. Marburg-Biedenkopf] mit ihrem Zubehör; 14.) alle anderen Lehen, die die Landgrafen von Hessen vom Erzbistum Mainz zu Lehen tragen sollen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann Friedrich Karl [von Ostein], Erzbischof von Mainz
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Passivlehen >> Mainz, Erzbistum >> 1700-1799
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1748 April 01
- Other object pages
- Last update
-
19.01.20252025, 5:52 PM CET
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1748 April 01