Verzeichnung
Streitsache der bremischen Marschländer gegen die bremischen Stände, speziell gegen die Vettern von Düring, wegen Exemtion, jetzt Vollstreckung des Tribunalsurteils wegen Wiederbesteuerung der befreiten Ländereien im Alten Land
Enthält: - Gesuch des Gräfen
Dietrich von Düring vom 30. September 1680 um Schutz bei seiner
Immunität (mit Anlagen, u.a.: Schreiben des Tribunals an die
Regierung vom 23. Januar 1674, Zitation der
braunschweig-lüneburgischen Regierung an die Besitzer der
eximierten Ländereien im Alten Land vom 4. September 1678); Mandat
der Regierung an Bürgermeister, Hauptleute und übrige Einwohner des
Alten Landes vom 1. Oktober 1680 wegen Stellungnahme;
Beantwortungsschrift von Bürgermeister und Hauptleuten des Alten
Landes vom 6. Dezember 1680 (mit Anlagen: Schreiben des Johann von
Düring an die Gräfen des Alten Landes vom 25. September 1638,
Auszüge aus Schatzbeschreibungen zu Neuenkirchen und Königreich von
1644 und 1645); Mandat der Regierung an Dietrich von Düring vom 8.
Dezember 1680 wegen Stellungnahme; Protestschriften Dürings vom 10.
Dezember 1680 und 4. Januar 1681 wegen Störung und Gewalt (mit
Anlagen, u.a.: Schreiben des Tribunals vom 23. Januar 1674 und 19.
März 1675); Mandat der Regierung an die Altländer vom 11. Dezember
1680 wegen Aufhebung der Exekution; Übergabe des
Appellationsinstruments an die Regierung durch die Altländer vom
24. Dezember 1680; Gesuch Dürings vom 15. Januar 1681 um Übergabe
der Akten; Schreiben des Tribunals an die Regierung vom 4. März
1681 wegen Schutz Dürings bei seiner Immunität und Untersuchung der
Sache; Gesuch Dürings an die Regierung vom 14. März 1681 um
Aufhebung der Exekution, mit nachfolgendem Mandat der Regierung an
die Altländer vom 17. März 1681; Tribunalsbescheid vom 22. April
1681 - Gesuche der Vettern Dietrich und Arp von Düring an die
Regierung vom 8. und 11. November 1681 um Durchführung der
Kommission zur Vollstreckung des Tribunalsurteils (mit Anlagen);
Zitation der Regierung an Bürgermeister und Hauptleute des Alten
Landes vom 17. November 1681 zu Güteverhandlungen;
Kommissionsprotokoll in der Streitsache vom 19. November 1681;
Gesuche der Vettern von Düring vom 19. und 24. November 1681 um
Kommunikation des Schatzregisters von 1614 zur Beweisführung;
Schreiben der Regierung an das Tribunal vom 19. Dezember 1681 -
Gesuch der Vettern Dietrich und Arp von Düring für sich und ihre
Brüder vom 25. April 1682 um Abwendung der Exekution nach Annahme
ihrer Implorationsschrift beim Tribunal (mit Anlagen:
Tribunalsbescheide vom 18. Februar und 11. April 1682) -
Kommissionsprotokoll vom 16. November 1681 wegen Prüfung der
Dokumente; Übergabe von Originalen und sonstigen Nachrichten durch
die Brüder Jacob und Dietrich von Düring als Erben des Landrats
Christoph von Düring zur Beweisführung der Schatzfreiheit ihrer
Ländereien in Francop, Guderhandviertel und Neuenkirchen (mit
Anlagen: Pacht- und Kaufbriefe von 1592, 1593, 1604, 1607, 1608,
1611 und 1629, Auszug aus dem Schulte'schen Register von 1572);
Übergabe von Dokumenten durch den Gräfen Dietrich von Düring und
den Landrat Arp von Düring (mit Anlagen: Permutationsvertrag
zwischen Dietrich von Düring und den Einwohnern des Alten Landes
vom 30. Oktober 1671, mit Bestätigung der Regierung vom 23. Februar
1672)
Enthält: - Übergabe von
Dokumenten durch den Hofgerichtsassessor Adolf Friedrich von Düring
vom 11. März 1692 wegen Exemtion (mit Anlage: Gesuch der Erben des
Gräfen Dietrich von Düring an die Regierung um Exemtion der
väterlichen Ländereien (mit Anlage: Königliches Schreiben an die
Regierung vom 9. Februar 1680 wegen Befreiung der Güter auf
Lebenszeit, mit beigefügtem Gesuch Adolf Friedrich von Dürings in
Vollmacht seines Vaters, des Gräfen Dietrich von Düring, an den
König) - Auszüge aus Kommissionsprotokollen vom 16./17. November
1692 wegen Exekution des Tribunalsurteils hinsichtlich der
Düring'schen Ländereien; Urteil in der Kommissionssache zwischen
den Einwohnern des Alten Landes und den Erben des Christoph von
Düring, des Johann von Düring und des Gräfen Dietrich von Düring
vom 2. Dezember 1692 wegen Wiederbesteuerung ihrer Ländereien im
Alten Land; Übergabe des Appellationsinstrumentes durch die
gesamten Düring'schen Erben vom 14. Dezember 1692; Compulsoriales
des Tribunals vom 14. März 1693; Verzeichnis des Advokaten Lic.
Georg Benten vom 7. Juni 1693 über die auszuliefernden Akten (auch
in der Sache der Erben des Obersts Carl Hinrichsohn Reuter);
Aktenstücke zur Leistung des Appellationseides und Übergabe der
Akten - Gesuch der Einwohner des Alten Landes vom 26. Juni 1696 um
Wiederbesteuerung der unbestritten schatzpflichtigen Ländereien
(mit Anlage: Schreiben des Tribunals an die Regierung vom 1. Mai
1696); Mandat der Regierung an die Gräfen im Alten Land vom 26.
Juni 1696 wegen Exekution; Gesuch der Düring'schen Erben an die
Regierung vom 20. November 1696 um Aufschiebung der Exekution (mit
Anlagen: Tribunalsprotokoll und -bescheide vom 20. Januar, 27.
April und 1. Mai 1696, Zitation der Gräfen an die Erben vom 15.
Oktober 1696); Schreiben der Regierung an die Gräfen vom 27.
November 1696 wegen Aufschiebung der Exekution hinsichtlich der
Ländereien des Gräfen Dietrich von Düring - Gesuch der Erben des
Gräfen Dietrich von Düring an die Regierung vom 27. November 1696
um Satisfaktion wegen nicht genossener Schatzfreiheit während der
Gräfenschaft, mit beigefügtem Tribunalsurteil vom 20. Januar 1696
und Auszug aus dem Libellum Gravaminum; Zitation der Regierung an
die Einwohner des Alten Landes vom selben Tag zu Güteverhandlungen;
Verhandlungsprotokoll vom 9. Februar 1697 (mit Anlagen von 1660 bis
1681 zur Befreiung der Güter der Gräfen); Regierungsbescheid vom
19. Februar 1697
- Reference number
-
Rep. 5a, Nr. 2338
- Former reference number
-
Rep. 5a Fach 145 Nr. 19
- Further information
-
Identifikation: Nebenlaufzeit von: 1572
Identifikation: Nebenlaufzeit bis: 1678
Index-Gruppe: frei: GND:1072112671:Düring, Adolf Friedrich von
- Context
-
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 12 Die Landstände >> 2.2 12 3 Marschländer
- Holding
-
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv
- Indexbegriff subject
-
Marschländer, bremische Ländereien, befreite, Altes Land Tribunal, Wismar Stände, bremische Ländereien, Düring'sche, Altes Land Regierung, braunschweig-lüneburgische, Stade Gräfen, Altes Land Schatzbeschreibungen, Altes Land Register, Schulte'sches, Altes Land
- Indexentry person
-
Düring, Vettern von, Altes Land Düring, Dietrich von, Gräfe, Altes Land, Ländereien Düring, Johann von, Altes Land, Ländereien Düring, Arp von, Landrat, Altes Land, Ländereien Düring, Jacob und Dietrich von, Altes Land, Ländereien Düring, Christoph von, Landrat, Erben, Altes Land Düring, Adolf Friedrich von, Hofgerichtsassessor, Altes Land, Ländereien Benten, Georg, Lic., Advokat Reuter, Carl Hinrichsohn, Oberst, Altes Land
- Indexentry place
-
Altes Land, Ländereien, befreite Altes Land, Ländereien, Düring'sche Altes Land, Gräfen Neuenkirchen, Altes Land, Schatzbeschreibungen Königreich, Altes Land, Schatzbeschreibungen Altes Land, Schatzbeschreibungen Francop, Ländereien, Düring'sche Guderhandviertel, Ländereien, Düring'sche Neuenkirchen, Ländereien, Düring'sche
- Date of creation
-
1680-1697
- Other object pages
- Last update
-
16.06.2025, 1:30 PM CEST
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verzeichnung
Time of origin
- 1680-1697