Urkunden
A: Paumgarten, Anna Jacobe von, Tochter Wolf Christophs und weil. Genovas von P.; S 1+U 1: A, Petsch., Holzk.; S 2+U 2: Tattenbach, Johann Adolph Herr zu, Panierherr auf St. Martin, Hausbach, Kirchberg, Utzenaich, Zell und Einberg, Hauptmann und Pfleger zu Ried, Holzk.; S 3+U 3: Aham, Wolf Wiguläus von, auf Wildenau, Neuhaus und Weifendorf, Holzk.; S 4+U 4: Rödern, Erasmus von, zum Perg und "Kapel" auf Schwante und "Wandtstorf", Petsch., Holzk.; Verzichtbrief über das väterliche Erbe anläßlich der Heirat mit Artlieb Frhr. von Pötting und Persing für Wolf Christoph von Paumgarten und seine Söhne
- Reference number
-
Schlossarchiv Ering (Rep. 161/Eri) U 862
- Formal description
-
Or. Perg.
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Schlossarchiv Ering (Rep. 161/Eri) >> S c h l o s s a r c h i v e >> 1.0 Urkunden
- Holding
-
Schlossarchiv Ering (Rep. 161/Eri)
- Date of creation
-
1625 Januar 28 St. Martin
- Other object pages
- Provenance
-
Schlossarchiv Ering
- Last update
-
12.08.2025, 9:48 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Landshut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1625 Januar 28 St. Martin
Other Objects (12)

A 1: Hayden, Dietrich, zu Dürn Pfleger zu Lupburg; A 2: Schönstein, Wolf Georg von und zu; A 3: Erlbeck, Otto, von und zu Sinning; A 4: Erlbeck, Friedrich, von Sinning zu Etterzhausen; S 1+U 1: A 3, Holzk.; S 2+U 2: A 4 (Petsch.), Holzk.; S 3+U 3: Buchholz, Georg Christian von, auf Helfenberg (Petsch.), Holzk.; S 4+U 4: Schönstein, Johann von, Bräutigam, Holzk.; S 5+U 5: Wildenstein, Hans Wilhelm von und zu, Holzk.; S 6 + U 6: Schönstein, Wolfgang Georg von und zu (Petsch.), Holzk.; Heiratsvertrag zwischen Johann von Schönstein und Anna Dorothea Erlbeck

A: Paumgarten, Maria Gratia Katharina Freifrl. von, Tochter des Hans Wiguläus Frhr. v. P.; U 1+S 1: A, Petsch. Holzk.; U 2+S 2: Tänzl, Friedrich Eberhard Frhr. von Trazberg auf Traidendorf und Dietldorf, Bräutigam, Holzk. Petsch.; U 3+S 3: Herwarth, Johann Siegmund von, auf Hohenburg, Holzk. Petsch.; U 4 + S 4: Buchleitner, Florentius Gentiflorus zum Wildthurn und Reichersdorf, fehlt; Verzichtbrief über elterliches u. brüderliches Erbgut

A: Paumgarten, Maria Anna Freiin von, Tochter Wolf Christophs und Sophies von P. sel.; S 1 + U 1: Petschaft, Holzk.; S 2 + U 2: Altfraunberg, Carl Frhr. von und zu, zu Poxau, Irlbach und Riding, Holzk.; S 3 + U 3: Gumppenberg, Wolf Ludwig Frhr. von und zu, Herr auf Pöttmes, Freinhausen und Adelshausen, Holzk.; S 4 + U 4: Alt- und Neufraunhofen, Christoph Adam Frhr. zu, auf Triftlfing und Windten, Petsch., Holzk.; Verzichtbrief über das väterliche Erbe anläßlich der Heirat mit Georg Franziskus Frhr. von Gumppenberg für ihre Brüder Hans Wolf, Johann Franziskus und Johann Wiguläus Frhrn. von Paumgarten

A 1: Paumgarten, Hans Wolf Frhr. von, zum Fraunstein und Erneck; A 2: Dachsberg, Barbara von, geb. Lung von Tandern, Witwe Artliebs von Dachsberg, Herrn auf Aspach und Wasen; S 1+U 1: A 1, Holzk.; S 2: Paumgarten, Johann Franziskus Frhr. von, Herr zum Fraunstein, Malching und Pocking (Raum für U frei), leere Holzk.; S 3: Paumgarten, Johann Wiguläus Frhr. von, Herr zum Fraunstein und Erneck (Raum für U frei), leere Holzk.; S 4+U 2: Du Puichs, Jacob, von Marestquel, auf Neukirchen und Untereizing, Pfleger zu Grafenwöhr und Eschenbach in der Oberpfalz, Holzk.; S 5+U 3: Törring, Wolf Dietrich Graf von, zum Stein und Pertenstein, Holzk.; S 6+U 4: Törring, Ferdinand Graf von, auf Seefeld, Wörth, Delling und Dünzelbach, Holzk.; S 7+U 5: Nothaft, Hans Sebastian, Frhr von Weißenstein auf Hatzkofen, Alt- und Neubeuern, Holzk.; S 8+U 6: A 2 (Petsch.), leere Holzk.; S 9+U 7: Raming, Veit Ulrich, von Romeck, Frhr. von Tunzenberg, Weng, Moosweng und Moosthenning, Holzk.; S 10+U 8: Tanneck, Hans Conrad von, Holzk.; S 11+U 9: Tauffkirchen, Hochprant Frhr. von, zu Gutenberg, Kleburg und Salmannakirchen, leere Holzk.; S 12+U 10: Neuhaus, Hans Veit Frhr. von, Herr zu Greiffenfels, Guteneck und Dummeldorf, Holzk.; S 13+U 11: Neuhaus, Hans Wolf Frhr. von, zu Greiffenfels und Ehrnhaus, auf Psallersöd, Schönburg, Adlstein, Söll und Gerspoint, Holzk.; Heiratsvertrag zwischen den Ausstellern
