Akte

Legate (ref.), Bd. 7: Forderung an die Stadt Orsoy

Enthält: 24.01.1661: Paul Erckenschwick, Bürgermeister, Peter Vorstman, Reiner Hauptman, Gerhard Freroden, Arndt Thülm, Thomas Verstegen und Joh. Wintgens, Schöffen, ferner Jan Nagel, Jan Conrats, Cornelius Elsbergen und Jelis v.d. Hoibergh, Ratsverwandte der Stadt Orsoy, leihen "zu Bepandung des von dem Kurfürsten zu Brandenburg zustehenden Gemahls (Mühlenrechtes)" zu O. von Henrich Wintgens, Bürger zu Duisburg und dessen Frau Agnes Loosen 1000 clev. Taler zu 6%. Geschrieben von Sekretär Franz Scrivers. Abschrift. 1668: hat Wintgens die Forderung der Ref. Gemeinde zu Düsseldorf übertragen. 24.02.1668 (Düsseldorf): Hermann Steinhausen, verbi divini minister, namentlich genannte Älteste und Mitglieder der Ref. Gemeinde zu Düsseldorf bevollmächtigen ihre Mitbrüder Jakob Bohlen und Hermann Mauritz, die von Henrich Wintgens in Duisburg der Ref. Gemeinde Düsseldorf übertragene Obligation auf die Stadt Orsoy in Höhe von 1000 Taler entgegen zu nehmen.- Or. Pap. mit Unterschriften und Siegel. 1686: ist die Rente seit 8-9 Jahren unbezahlt, deshalb Klage der Gemeinde bei der Brandenburgischen Regierung, ebenso 1692. Da die Schuld der Stadt auf Zwang des Staates zurückgeht, will dieser die Schuldsumme zurückzahlen (18. Jh.). 11.11.1693: Stadt Orsoy ist, um die Kosten für die von der Rheinberger Garnison verhafteten Magistratspersonen und Bürger aufzubringen, dem brandenburgischen Rentmeister zu O. Jodocus Rappard 85 Taler schuldig geworden. Das Kapital wird 1700 an Rappard´s Familie zurückgezahlt. Kop.

Archivaliensignatur
4KG 005 Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf, 4KG 005 (Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf), 201

Kontext
Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf >> Bestand Düsseldorf I >> Akten >> IV. Finanzverwaltung >> 55. Legate
Bestand
4KG 005 Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf

Laufzeit
1661-18. Jh.

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1661-18. Jh.

Ähnliche Objekte (12)