Akten
Stadthäuser; Passauer Bürger und Institutionen als Inhaber nikolaischer Immobilien
Enthält u.a.: Jährliche "Grundtrechts"-Zahlungen für Immobilien innerhalb des "Propstgerichts" (= Hofmark St. Nikola); nikolaische Mühle am Inn; Gesuch des alten Ehepaars Katharina und Bartholomä Bäschl, das Bäschlgut unter der Bedingung eines lebenlangen Wohnrechts an ihren Nachbarn Andreas Peuglpaur übergeben zu dürfen, da ihr Sohn das Gut nicht haben wolle; Garten bei St. Jakob; nikolaische Forderungen an die Witwe Ursula Ritz wegen eines Hauses in der Heilig-Geist-Gasse
- Reference number
-
Kloster St. Nikola Passau Amtsbücher und Akten 1533
- Former reference number
-
KL Passau-St. Nikola 77
- Context
-
Kloster St. Nikola Passau Amtsbücher und Akten >> KLOSTER ST. NIKOLA PASSAU AMTSBÜCHER UND AKTEN >> 2. AKTEN >> 2.6. GRUNDHERRSCHAFT, GÜTERVERWALTUNG; ZEHNTRECHTE >> 2.6.2. Bayerischer Reichskreis >> 2.6.2.7. Stadt Passau
- Holding
-
Kloster St. Nikola Passau Amtsbücher und Akten
- Indexentry person
-
Bäschl: Katharina
Bäschl: Katharina
Peugelbauer: Andreas
Ritz: Ursula
- Indexentry place
-
Passau (krfr.St.), Kloster St. Nikola: Grundbesitz/nutzbare Rechte \ Hofmark St. Nikola
Passau (krfr.St.), Stadt: Besitz des Klosters St. Nikola
- Date of creation
-
1523-1709
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:35 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1523-1709