Sachakte
Lentzcke, Paula von, geb. Tenge, Rittergutsbesitzerin in Niederbarkhausen: Band 2
Enthaeltvermerke: Enthält v. a.: Schenkung des Gutes Dalbke an Karl Otto Graf von Schlieffen, Verkauf von Grundstücken an die Gemeinde Asemissen, die Stadtgemeinde Oerlinghausen, die Firma Eisenwerk Schilling KG in Kracks, die Elektrizitätswerk Wesertal GmbH in Hameln, den Gutsangestellten Karl Diekhof in Oerlinghausen, den Landwirt Franz Matziol in Lipperreihe, die Witwe Elisabeth Schierenberg, geb. Dieding, in Rheda bzw. Oerlinghausen, Helene Rehm in Augustdorf und Paul Marx in Asemissen sowie an weitere Privatpersonen in Ahmsen, Asemissen, Bielefeld, Bünde, Dortmund, Düsseldorf, Hiddesen, Mackenbruch, Niederbarkhausen, Oerlinghausen und Stade Enthält auch: Freiwillige Landabgabe und Verkauf von Flächen für Zwecke der Bodenreform und Siedlung in den Gemarkungen Senne II, Lipperreihe, Sende, Stukenbrock und Oerlinghauser Senne an den Verein Kinderfreunde e. V. in Berlin, den Landwirt Franz Matziol in Lipperreihe und die Gemeinde Stukenbrock seitens des Karl Otto Graf von Schlieffen
- Context
-
Landesamt für Agrarordnung >> 2. Bodenreform und Siedlung >> 2.5. Durchführung der Bodenreform bei landabgabepflichtigen Grundbesitzern >> 2.5.2. Privatpersonen >> Lentzcke, Paula von, geb. Tenge, Rittergutsbesitzerin in Niederbarkhausen
- Holding
-
D 32 A Landesamt für Agrarordnung
- Date of creation
-
1952-1962
- Other object pages
- Provenance
-
Landesamt für Agrarordnung
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:48 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1952-1962