Archivale

Klage 1. des Henrich Hülswitte in Lüdinghausen, 2. des Kramers Johan Blome in M., 3. des Henrich zum Holte (Holsen) ./. den Stadtsoldaten Bernt Hölscher auf der Grünen Stegge. Der Beklagte war - angeblich nur 3 Stunden - mit der Clara Averbeck verheiratet, die 1634 an der Pest starb. Sie hat ihn in ihrem Testament als Erben eingesetzt.

Darin: Anlage 1: Abschrift. Testament der Klara Averbeck vom 14.12. 1634, verk. am 8.1. 1635. Anlage 2: Ausfertigung. Verzeichnis des Nachlasses der Klara Averbeck vom 19.3. 1635. Zeugen: Franz Steinkampf; Lambrecht Holthausen; Johan von Gröningen. Genannt werden Johan Bömer und Johan Steffens in St. Mauritz; Johan Schalkendorpf in Nienberge; Bäcker Herman Holthaus auf der Rotenburg; Bernard Saurholt; Thomas Spolkampf; Johan zur Kuhlen, Karrentreiber S. Aegidii; Johan zum Kley; Johan Hessel. Erwähnt werden ferner in den Akten: Fya Schywenhövel, Mutter des Klägers zum Holte; Eheleute Sebastian Wittover u. Elisabeth Dircking; Johan Halsbandt; Jobst Stitsberg; Herman Wenninck; Arnold Schlossken; Margarete Eltrupf; Konrad Wilcken; Franz zur Mollen.

Enthält: Die Kläger wollen ihre nächsten Verwandten sein und fechten das Testament an, weil der Notar es der Erblasserin nicht vorgelesen habe. Der Beklagte wird zur Herausgabe des Nachlasses verurteilt. Relation und Urteil liegen bei. Als Zeugen werden vernommen: 1. Henrich Egbers, 48 J. alt; 2. Johan Schreiber, 60-70 J. alt; 3. Notar Kaspar Osnabrück, 36 oder 38 J. alt.

Digitalisierung: Stadtarchiv Münster

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
B-C Civ, 304

Context
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1601-1700
Holding
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)

Date of creation
(1634, 1635) 1635

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • (1634, 1635) 1635

Other Objects (12)