Archivale

Rechtsstreitsache Gasthaus Martini ./. von Diepenbrock und von der Recke zu Steinfurt (1696 - 1724)

Enthält: Bürgermeister Johan Herding in Münster und Johan Wilbrand Plonies zu Ossenbeck gestatten ihrem Eigenhörigen Henrich Kerstiens in Sendenhorst, Bröcker Bauerschaft, vom Gasthaus 60 Rt. auf das Erbe Kerstiens aufzunehmen. Da die Zinsen nicht bezahlt werden, will sich das Gasthaus an das Erbe halten und verklagt die jetzigen Gutsherren. Provisoren des Gasthauses sind Herman Heerde und Bernhard Huge.
Erwähnt werden die Prokuratoren Bernard Tegler und Herman Raestrup, die Hofgerichtskursoren Henrich Bispinck und Johan Wilhelm Hasking sowie Notar Bernard Dietrich Schweling.

Reference number
C-Arm GIM, Akte Nr. 66
Further information
Verweis: Gimpel, Klaus, Das Gast- und Irrenhaus in Münster, in: Historia Hospitalium, Bd. 14, 1981/82, S. 57-77.

Context
Armenhaus Gast- und Irrenhaus Martini >> Akten
Holding
C-Arm GIM Armenhaus Gast- und Irrenhaus Martini

Date of creation
1696 - 1724

Other object pages
Provenance
Gast- und Irrenhaus Martini
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:29 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1696 - 1724

Other Objects (12)