Archivbestand

Schöffenkollegium (Bestand)

Vorwort: Der Bestand B.01.05 besteht aus 18 Amtsbüchern des Schöffenkollegiums (auch als "Schöffengericht" bezeichnet) aus den Jahren 1455 bis 1796. Seine Mitglieder waren Schöffen, also Beauftragte des Erzbischofs von Köln als Herrn der Stadt Neuss. Sie erfüllten Verwaltungs- und Gerichtsaufgaben. Zwei Schöffen wurden als "Buchmeister" bezeichnet, weil sie (im jährlichen Wechsel) die Gerichtsbücher führten. Namentlich überlieferte Buchmeister waren: Johann Ripgen und Johann Broichman genannt Uda (1606), Georg Keller und Otto Müller (1608), Henrich Quantin und Rembold Brewer (1609), Henrich Ruckus und Johann Merlo (1627). Fast alle Amtsbücher sind vor 1985 dem Bestand B.02.01 (Kurkölnische Verwaltung) entnommen worden. Daher besteht noch ein inhaltlicher Zusammenhang mit diesem Bestand, insbesondere mit den dortigen Archiveinheiten mit der alten Signatur B V[= 5] bzw. A 1/ V[= 5]. Diese Datei stellt eine digitale Form der zu dem Schöffenkollegium des 15. bis 18. Jahrhunderts in analoger Form in den Jahren 1945 bis 1948 durch Franz Kreiner erstellten Findbücher dar. Die Datei enthält daher Regesten der Einträge aus den Amtsbüchern, allerdings nur Auszüge und nur aus den Archiv-Einheiten Nr. 01, 02, 10, 12, 13, 15 und 18. Das digitale Findbuch wurde 2014 im Rahmen des durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V. geförderten Projekts "Retrokonversion analoger Findmittel" erstellt.Die Klassifikationsgruppen entsprechen den Archiv-Einheiten/ Amtsbüchern (Beispiel: Die Einträge in der Klassifikationsgruppe 01 stehen im Archivale B.01.05, Nr. 01). Die Amtsbücher haben folgende Titel und Laufzeiten (in Klammern: Alte Archiv-Signaturen): Nr. 01 Schöffenbuch 1: 1455-1458, 1491-1497, 1506 (Schöffenbuch 1; V[= 5] Nr. 1) Nr. 02 Schöffenbuch 2: (1524?)1529-1544 (Schöffenbuch 2; B I[= 1] 2; V[= 5] Nr. 2) Nr. 03 Protokollbuch des Schöffengerichts: 1530-1533 (B V 3 a; V 3,1) Nr. 04 Protokollbuch des Schöffengerichts: 1546-1547 (B V 3 b; V 3,2) Nr. 05 Protokollbuch des Schöffengerichts: 1563-1565 (B V 3 c; V 3,3) Nr. 06 Protokollbuch des Schöffengerichts: 1571-1572 (B V 3 d; V 3,4) Nr. 07 Protokollbuch des Schöffengerichts: 1573-1574 (V 3,5) Nr. 08 Protokollbuch über Privatverträge: 1588-1589 (B V 41; V 41; V Nr. 41) Nr. 09 Konzepte von Privatverträgen beim Schöffengericht: 1590-1607 (V 6,77) Nr. 10 "Buchmeisterbuch": 1595-1615 Nr. 11 Auszüge aus den Protokollen des Schöffengerichts zu Kaufakten: 1597-1654 (V 4 ?) Nr. 12 Verhandlungen vor den Buchmeistern: 1605-1609 (V 5 a; V 6,78) Nr. 13 Protokollbuch des Schöffengerichts: 1627-1631 (B V 3 f; V 3,6) Nr. 14 Formelbuch (formulare omnium instrumentorum): 1590-1633 (V 5) Nr. 15 Protokollbuch des Schöffengerichts: 1642-1647 (B V 3 g; V 3,7) Nr. 16 Protokollbuch des Schöffengerichts: 1783-1789 (V 3,8) Nr. 17 Protokollbuch des Schöffengerichts: 1789-1796 (V 6,9 (2)) Nr. 18 Protokolle des Schöffengerichts zu Auflassungen ("ufdrachten") [Grundstücksübertragungen]: 1558-1560 (V)

Reference number of holding
B.01.05
Extent
Verzeichnet, teilw. Einträge erfasst. 18 Archiveinheiten, teilweise digitalisiert

Context
Stadtarchiv Neuss (Archivtektonik) >> Stadt Neuss >> Amtsbücher

Date of creation of holding
1455-1796

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
17.09.2025, 1:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Neuss. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1455-1796

Other Objects (12)