Urkunde

Die Lehngüter, womit der verstorbene Eckhard von Petershain und nach ihm seine Tochter belehnt worden waren und welche die Letztere mit Zustimmung...

Reference number
Urk. 14, 14097
Former reference number
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Weiters, Nr. 7
A I u, von Weiters sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Jost von Weiters, Kammermeister
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Lehngüter, womit der verstorbene Eckhard von Petershain und nach ihm seine Tochter belehnt worden waren und welche die Letztere mit Zustimmung des Lehnsherrn an den 1534 Belehnten verkauft hat, nämlich Petershain [Wüstung in den Gemarkungen Meisenbach und Buchenau, Gem. Haunetal, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] mit dem dortigen Wald und allem Zubehör, Holz, Feld, Wasser, Weide, Acker, Wiesen, aller Nutzung und Freiheit, ausgenommen Hochwild, Wildpret und Wildbann, die dem Landgrafen von Hessen vorbehalten sind, zu rechtem Lehen. Der 1534 Belehnte soll die Wüstung und den Wall zu seinem Sitz ausbauen. Beim Heimfall des Lehens sollen die von dem 1534 Belehnten aufgebrachten 280 Goldgulden Kaufgeld den Erben wieder ausgezahlt werden.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Jost von Weiters, Kammermeister

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe W >> Wech-Wei >> Weiters, von >> 1500-1549
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1534 Oktober 11

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1534 Oktober 11

Other Objects (12)