Schriftgut

Angeblich judenfreundliche Haltung von Berliner Justizbehörden.- Eingabe des Rechtsanwalts Dr. Borgmann (mit Unterrichtung des Reichssicherheitshauptamtes)

Enthält u.a.:
Anlagen zur Eingabe Borgmanns (Abschriften):
Enthält u.a.:
Zurückweisung des Ablehnungsantrags Borgmanns gegen Kammergerichtsrat Dr. Kleineberg durch das Landgericht Berlin im Rechtsstreit der Kranken- und Pflegeanstalt GmbH in Niederberg bei Koblenz gegen Borgmann und die Berliner Terraingesellschaft wegen Aufwertung einer vom "Ostjuden" Isaak Raczinski, Berlin-Charlottenburg, erworbenen Restkaufhypothek, Sept. - Dez. 1941
Enthält u.a.:
Zurückweisung des Ablehnungsantrags Borgmanns gegen Senatspräsident Dr. Spittel durch das Landgericht Berlin im Rechtsstreit des Rechtsanwalts und Notars Dr. Rudolf Asch gegen Borgmann, Jan. 1935
Enthält u.a.:
Zurückweisung des Ablehnungsantrages Martha Borgmanns gegen Landgerichtsrat Arthur Rau im Rechtsstreit Martha Borgmann gegen die Krankenpflege- und Erziehungsanstalt in Niederberg bei Koblenz, Apr. 1935

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch NS 19/1879
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Persönlicher Stab Reichsführer SS >> NS 19 Persönlicher Stab Reichsführer-SS >> C Aufgabenverwaltung >> C.7 Polizei, einschl. SS- und Polizeigerichtsbarkeit, sonstige Gerichtsbarkeit >> C.7.2 Sicherheitspolizei und SD >> C.7.2.3 Überwachung der NSDAP, ihrer Gliederungen und angeschlossenen Verbände, von Dienststellen des Staates und der Wehrmacht
Bestand
BArch NS 19 Persönlicher Stab Reichsführer SS

Laufzeit
(1935, 1941) 1942

Weitere Objektseiten
Provenienz
Persönlicher Stab Reichsführer SS (Persönlicher Stab RFSS), 1936-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • (1935, 1941) 1942

Ähnliche Objekte (12)