Bestand

Nachlass Heinrich Wilhelm Dieckmann (Bestand)

Bestandsgeschichte: Geboren am 27. April 1828 in Orel als Sohn eines Lehrers, bestand Heinrich Wilhelm Dieckmann 1853 sein theologisches Examen, er wurde 1854 P. coll. in Stade, 1864 Pastor in Gnarrenburg-Kuhstedt, 1874 Pastor in Lehe und 1884 Superintendent in Verden, wo er am 26. 11. 1903 starb. Dieckmann war bewusster Lutheraner. Er war mehrfach Mitglied der Landessynode und als Mitglied der Gesangbuchkommission einer der Väter des hannoverschen Gesangbuchs von 1883. Der teilweise kopierte Nachlass wurde dem Landeskirchlichen Archiv 1988 von Herrn R. Dieckmann geschenkt. Er enthält neben den Lebenserinnerungen Dieckmanns vor allem seinen Briefwechsel.
Verwandte Bestände: A 6 (Pfarrbestellungsakten) Nr. 2786 (Gnarrenburg-Kuhstedt) und 4868 (Lehe)

Reference number of holding
N 113
Extent
0,1 lfd. M.

Context
Landeskirchliches Archiv Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> Landeskirchliches Archiv >> N - Nachlässe

Date of creation of holding
1849-1928

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
01.04.2025, 1:47 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1849-1928

Other Objects (12)