Urkunden
Anselm von Seinsheim ("Sanß-") leiht von Ritter Frewin von Hutten, Linhart von Thürn, Amtmann zu Wildenburg ("Wildenberg"), und Oswald von Wyler 833 fl und 20 Kreuzer Frankfurter Währung, mit denen sie für seine Kaution am Reichskammergericht in seinem Erbschaftsprozeß gegen die Brüder Sebastian und Fabian von Seinsheim gebürgt haben, und setzt sein ganzes Vermögen und seine Ansprüche an die Prozeßgegner als Pfand ein. Siegler: Aussteller, Peter von Erbern, Albrecht von Ehrenberg. Zeugen: Warmund von Wittstadt, gen. Hagenbuch, Georg Schenk, beide Kanoniker, Johann Erer, Sechspfründner, Johann Schelling, Johann Bermer, beide Vikare des St.Peter Stifts zu Wimpfen i.T., Rudolf Marsteller und Hans Starck, Bürger zu Wimpfen.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 141
- Alt-/Vorsignatur
-
1/11/31/h
Lit. O Nr. 6
- Bemerkungen
-
Ausf. Perg., 3 S. abg. - Rv.
- Kontext
-
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1520-1529
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten
- Indexbegriff Person
-
Bermer; Johann, Vikar des Stifts St.Peter zu Wimpfen i.T.
Dürn, von; Linhart, Amtmann zu Wildenburg
Ehrenberg, von; Albrecht
Erbern, von; Peter
Erer; Johann, Sechspfründner
Hutten, von; Frewin
Marsteller; Rudolf, Bürger zu Wimpfen
Schelling; Johann, Vikar des Stifts St.Peter zu Wimpfen i.T.
Schenk; Georg, Kanoniker
Seinsheim, von; Anselm
Seinsheim, von; Fabian
Seinsheim, von; Sebastian
Stark; Hans, Bürger zu Wimpfen
Wimpfen, Stift; Vikare; Bermer, Johann
Wimpfen, Stift; Vikare; Schelling, Johann
Wittstadt gen. Hagenbach, von; Warmuth, Chorherr zu Wimpfen
Wyler, von; Oswald
- Indexbegriff Ort
-
Wildenburg, Preunschen, Kirchzell MIL
- Laufzeit
-
1525 (1525 April 12)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1525 (1525 April 12)