Archivale

Urkunde Nr. 105b - Rentkauf

Vor Heinrich Nüesmann (Hinrich Nysseman), Richter des Bischofs Heinrich XXVII. von Schwarzburg (Hinrichs van Swartzenborch) in Sendenhorst, verkaufen für eine Summe Geldes Johan Fynsell, Bürger von Sendenhorst, und seine Ehefrau Gertrud (Drude) auf dem Weg des Erbkaufs an Tymmano Patri und das Konvent des Fraterhauses zum Springborn (fraterhuß ton Sprinckborn) das Gut Schentorp (Schentorppe) im Kirchspiel Sendenhorst, Baurschaft Rinkhöven (Rinchoue), das die Münsterschen Bürger Johannes Wechhaken und seine Ehefrau gekauft hatten. Die Verkäufer geloben Währschaft und der Richter kündigt sein Siegel an.

Reference number
A-AUS, 105b
Former reference number
B. f[eria] 5 p[ost] a[n]unciationis Marie
Formal description
Notarielle Kopie Papier Niederdeutsch, Beglaubigung und Unterschrift des Notars Johannes Hilmering (Hylmerinck).
Further information
Bürgen/Zeugen: Standgenossen des Gerichts: Hermann Schomeker; Johan Wysseman, Hinrich Lyndeman

Rückvermerke: littera judic. in Sendenhorst de renditio... Jud ... (um 16. Jh.?)

Context
Allgemeine Urkundensammlung >> 1401-1500
Holding
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung

Date of creation
29. März 1492 (feria quinta post annunciationis beate Marie virg.)

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:37 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 29. März 1492 (feria quinta post annunciationis beate Marie virg.)

Other Objects (12)