Urkunde

Auseinandersetzungen zwischen Isendrud vom Greifenstein und ihren Testamentariern Godert dem Hanen, Henne Lixfeld und Gerlacus im Hobe, Schulmeister, wegen des zu ihrem Seelenheil übergebenen Geldes werden durch Henn Hanbach, Keller zu Greifenstein, und Rutkger, den Eidam der Isendruet beigelegt. Das Testament bleibt in Kraft. Die Testamentarier sollen Rutkger und seiner Frau 21 Gulden geben, Isendrudt auf Lebzeit zu versorgen und nach deren Tod 20 Gulden einem Kaplan zu Greifenstein.

Reference number
170 I, U 1660
Formal description
2. Ausfertigung, Papier, Kerbzettel, als Konzept benutzt, Rückvermerk: 1472 März 1 erhalten Rucker von Greifenstein 21 Gulden von den Testamentariern, diese 1 Gulden für Zehrung, und Elsichin Roeckers Tochter, die der Isendruden warten soll 1 Gulden
Notes
Auszug 18. Jh. Abt. 170 II
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1472 am donrestage nach dem sontage reminiscere

Context
Nassau-Oranien: Urkunden >> 15. Jahrhundert >> 1451-1475 >> 1472
Holding
170 I Nassau-Oranien: Urkunden

Date of creation
1472 Februar 27

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:10 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1472 Februar 27

Other Objects (12)