Urkunden

Bischof Konrad VII. von Regensburg verleiht das Erbrecht an zwei Weingärten bei Werd ((1)), gelegen am Kirchperg ((2)), mit dazugehörigen Liegenschaften in Oberen Achdorf ((3)), Mu(e)lgraben ((4)), Pirnse ((5)), Loeh ((6)), Awanger ((7)), Alten Lochmu(e)l ((8)) u. Schauben ((9)) an der Tunau(e) ((10)), gelegen neben der Wiese beim Langen Akker ((11)), die früher der Memtziger innehatte, an Albrechten Ruderstorfer. S: A. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad VII. (v. Soest)

Enthält: Fußnoten:
1) Wörth a.d. Donau (Lkr. Regensburg)
2) Kirchberg (Flur bei Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
3) Oberachdorf (Gde. Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
4) Mühlgraben (Flur bei Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
5) Pirnsee (Flur bei Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
6) Lohe (Flur bei Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
7) Auanger (Flur bei Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
8) Lohmühle, alte (Flur bei Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
9) Schauben (Flur bei Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
10) Donau (Fluss)
11) Langenacker (Flur bei Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)

siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad VII. (v. Soest) (leicht besch.)

Archivaliensignatur
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1064
Alt-/Vorsignatur
GU Wörth 125
Registratursignatur/AZ: Cassten N. 2 fol. 35 (korrigiert aus 37) N. 14 (1 gestr.)
Zusatzklassifikation: Erbrechtsverleihung
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
Besonderheiten: Tilgungsschnitte Altrep. (vor 1800): HSR 02-015 EE1
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg., leicht besch.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Vermerke: RV: um erledigter erbbrief der zwaier weingarten zu Werd am Kirchperg gelegenn brief des lechen am Kirchperg

Originaldatierung: Der geben ist an eritag vor der ailff tausent maid tag ...

Medium: A=Analoges Archivalie

Jahr: 1433

Monat: 10

Tag: 20

Äußere Beschreibung: B: 30,00; H: 21,00; Höhe mit Siegeln: 29,00

Siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad VII. (v. Soest) (leicht besch.)

Kontext
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
Bestand
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff Sache
Erbrecht: Verleihung
Weingarten
Indexbegriff Person
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad VII. (v. Soest)
Memtzinger: N.N.
Riedersdorfer, Familie: Albert \ Bürger von Wörth a.d.Donau
Indexbegriff Ort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad VII. (v. Soest)
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), Markt/Stadt
Kirchberg (Flur bei Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
Oberachdorf (Gde. Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
Mühlgraben (Flur bei Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
Pirnsee (Flur bei Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
Lohe (Flur bei Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
Auanger (Flur bei Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
Lohmühle, alte (Flur bei Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
Schauben (Flur bei Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
Donau (Fluss)
Langenacker (Flur bei Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)

Laufzeit
1433 Oktober 20

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hochstift Regensburg Urkunden
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkundeneditionen

Entstanden

  • 1433 Oktober 20

Ähnliche Objekte (12)