Amtsbücher, Register und Grundbücher

Streitigkeiten wie auch gemeinsame Maßnahmen des Stifts und der Reichsstadt wegen der beiderseitigen Schulen, dem Gassenbettel, der beiderseitigen Leprosenhäuser zu St. Stephan vor der Illervorstadt bzw. zu Obergünzburg, wegen der stiftischen Baumwollfabrik und Wollspinnerei, wegen der Apotheken, besonders des aus der Reichsstadt verwiesenen Apothekers Georg David Gebber, wegen der beiderseitigen Bleichen, wegen Viehseuchen und wegen der Bäcker, Brotträger und Mühlen, insbesondere des Brotverkaufs der Bäcker von Unterthingau und anderen Dörfern in der Reichsstadt; [Überlieferung: Ausfertigungen, Konzepte, Abschriften]

Reference number
StAA, Fürststift Kempten, Acta Civitatica 99
Former reference number
BayHStA, Fürststift Kempten/NA, Lit. 2580
Formal description
Rücken: braunes Leder mit Stiftswappen; Einband: braunes Papier; Umfang (Seite/Blatt): 710 S.
Language of the material
deutsch
Further information
Registratursignatur/AZ: CCCCC; [Serie: 5; Buchstabe/Typ: C; Jahrgang: 1651]

Context
Fürststift Kempten, Acta Civitatica >> Allgemeine Serie
Holding
Fürststift Kempten, Acta Civitatica

Indexentry person
Gebber, Georg David
Indexentry place
Kempten [Reichsstadt]
Kempten [Reichsstadt], Leprosenpflege
Kempten [Stiftstadt]
Kempten [Stiftstadt], Mühlen
Obergünzburg, Leprosenhaus
Unterthingau

Date of creation
(1362-1644) 1616-1775

Other object pages
Provenance
Fürststift Kempten, Regierung
Last update
30.04.2025, 8:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Augsburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher, Register und Grundbücher

Time of origin

  • (1362-1644) 1616-1775

Other Objects (12)