Urkunden

Stephan Stökchel zu Irching (Urchinng) und Margret seine Hausfrau geloben dem Stephan dem Mawrer von Mauerkirchen, Bürger zu Passau, dem sie ihr Haus und Hoffstatt am Neumarkt in der Prunnstraße zu Passau verkauft haben, Jahr und Tag Schutz und Schirm zu lassen, und setzen außerdem 7 Pfund Wiener Pfennige als Türpfand ein. S 1: Hans der Ekker, Bürger zu Passau;. S 2: Andre der Schaufler, Stadtschreiber zu Passau

Reference number
Kloster Fürstenzell Urkunden, BayHStA, Kloster Fürstenzell Urkunden 503
Former reference number
AS: GU Passau 686
Language of the material
ger
Further information
Originaldatierung: an dem heiligen auffert abent.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1422

Monat: 5

Tag: 20

Äußere Beschreibung: Or., Perg.; 2 S vorh., S 2 st.besch.

Context
Kloster Fürstenzell Urkunden >> 1401-1500
Holding
Kloster Fürstenzell Urkunden

Indexentry place
Irching (Gde. Bad Füssing, LK Passau)
Mauerkirchen (PB Braunau a.Inn, OÖ, A)

Date of creation
20. Mai 1422

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:28 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 20. Mai 1422

Other Objects (12)