Archivale
Urkunde Nr. 182a - Rentkauf
Vor den Bürgermeistern und dem Rat der Stadt Beckum verkaufen Johan Mutel (Mutell) und seine Ehefrau Enneke, Bürger von Beckum, für eine Summe Geldes dem Rotger Schmied (Smede) eine Rentverschreibung über 1 Gulden, die die Eltern von Johan, Kurt (Coredt) und Anna, am 20.09.1512 (vigilia Matthie Apostoli) von Bories Kremer und seiner Ehefrau Gertrud, Bürger von Beckum, gekauft haben. Die Rente sollte aus deren Haushälfte am Markt (an dem markede), gelegen neben dem Haus des Jürgen Malgemeckers und dem Bewohner der anderen Haushälfte, Wilhelm Bestemann (Willem Besteman), und aus einem Morgen Land zu zwei Mudden, gelegen zwischen dem Land des Gerd Westarp und dem Land der Schwestern des Beckumer Klosters bezahlt werden. Die Verkäufer geloben Währschaft und die Aussteller kündigt das Stadtsiegel an.
- Reference number
-
A-AUS, 182a
- Former reference number
-
No. I. 6.
- Formal description
-
Original Pergament Niederdeutsch, Siegel anhängend.
- Further information
-
Rückvermerke: [Hermen] Ridders gehorich (16. Jh.?)
- Context
-
Allgemeine Urkundensammlung >> 1501-1600
- Holding
-
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung
- Date of creation
-
7. Februar 1540 (Saterdach na Lichtmissen genennt puificationis Marie)
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 7. Februar 1540 (Saterdach na Lichtmissen genennt puificationis Marie)