Urkunden
Notar Carolus Mayr in Altdorf beurkundet: Vor ihm sind in der Kanzlei des Klosters Weingarten als Abgeordnete des Abts erschienen Großkeller Nikolaus Türing und Amtmann Mag. Martin Felber. Sie bekunden, daß die Pfründen des Frühmessers und des Helfers in Altdorf zu schlecht besoldet sind und zwei Priester davon nicht standesgemäß leben können. Den genannten Pfründen werden daher zusätzlich Geld-, Eier- und Hühnerabgaben zugewiesen von einzeln genannten Einwohnern von Altdorf und auf Land, namentlich aus den Orten bzw. Höfen Kanzach, Niederbiegen, Erbisreute, Oberankenreute, Lengenweiler, Unhalden, Hof, Lanckrain, zur Wies, Zellerberg, Leupolzhof, Winkelmühle u.a.. Insgesamt sind es 19 lb 16 ß 10 d, 53 Hühner, 490 Eier und (?) Hennen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 1603
- Former reference number
-
fasc. 004 n. 09
04718
B 522 II U 1519
- Dimensions
-
30,4 x 59,2 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Schaden: Pergament fleckig, kleine Löcher
Aussteller: Notar Carolus Mayr in Altdorf
Empfänger: Großkeller Nikolaus Türing und Amtmann Mag. Martin Felber von Weingarten
Zeugen: Jakob Rüttler und Matheis Lettner, Bürger zu Altdorf
Überlieferungsart: Ausfertigung
Beglaubigungs- und Notarzeichen: Signet des Ausstellers
- Context
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I
- Indexentry person
-
Felber, Martin; Magister, Amtmann
Lettner, Matheis
Mayr, Carolus, Notar
Rüttler, Jakob
Türing, Nikolaus, Großkeller
- Indexentry place
-
Altdorf = Weingarten RV; Einwohner
Altdorf = Weingarten RV; Frühmessbenefizium
Altdorf = Weingarten RV; Helferpfründe
Altdorf = Weingarten RV; Notar
Erbisreute : Schlier RV; Einwohner
Hof : Baienfurt oder Berg RV; Einwohner
Kanzach : Berg RV; Einwohner
Lanckrain = Füglesmühle : Waldburg RV; Einwohner
Lengenweiler : Esenhausen, Wilhelmsdorf RV; Einwohner
Leupolzhof = Mündele : Amtzell oder Weeg : Bodnegg RV; Einwohner
Niederbiegen : Baienfurt RV; Einwohner
Oberankenreute : Schlier RV; Einwohner
Unhalden = Einhalden : Hasenweiler, Horgenzell RV; Einwohner
Weingarten RV; Kloster, Amtmann
Weingarten RV; Kloster, Großkeller
Weingarten RV; Kloster, Kanzlei
Wies = Oberwies : Karsee, Wangen im Allgäu RV
Wies = Unterwies : Amtzell RV
Winkelmühle : Amtzell RV; Einwohner
Zellerberg = Hanser : Amtzell RV; Einwohner
- Date of creation
-
1596 September 24 (uff den vier und zwainzigisten monats tag Septembris)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1596 September 24 (uff den vier und zwainzigisten monats tag Septembris)