Sachakte
Wasserläufe, Mühlen und Hammerwerke überwiegend im Kanton Düren, u. a. Kreuzauer Teich, Lendersdorfer Teich; Schoeller, Düren (Walkmühle und Baumwollspinnerei); Hubert Rosseier (Mehlmühle in Stolberg); Jean Schüll (Umwandlung der Getreide- und Ölmühle zu Kreuzau in eine Papiermühle); Peter Schoeller (Walkmühle aufdem Mühlenfeldgen in Birkesdorf am Dürener Teich, mit Plan); Johann Cremer (Öl- und Gerstenmühle in Gürzenich); Gesuche von Eigentümern von Eisenwerken um Befreiung von der Bergwerkssteuer; Konzession für Theodor Hamacher und Eylartz (Schmelzhütte, Hammer in Eiserfey); Henseler, Vussem (zu viel gezahlte Steuern); Bestätigungen der Konzessionen für Peter Cramer und Consorten, Dalbenden); Konzession für Heinrich Dahmen und Consorten (Pochwerk Ackerhütte in Wallenthal); Konzession für Johann Peter Axenmacher (Schmiede in Sötenich); Gesuch um Bestätigung der Konzession durch Gerhard Fuß, Wilhelm Harzheim und Ludwig Tumeler (Heufahrtshütte in Wallenthal); Stoltenhoff, Schmitz und Seeberger, Stolberg (Gesuch um Genehmigung zum Aufstellen von Maschinen in ihrer Spinnmühle in Schardt (?)); Opposition von Hubert Joseph Stotzen und Co. gegen die Gebrüder Troisdorfin Monschau wegen des Deichbaus am Staffelbusch; Johann Daniels und Matthias Castenholz, Düren (Gesuch um Genehmigung zum Betrieb einer Getreide- und Ölmühle zu Stockheim mit Wasser des Niederzierer Teichs); Paul Offermann, Tuchfabrikant zu Stolberg (Gesuch um Genehmigung der Wasserableitung von seiner alten Mühle Ellermühle zum Betrieb einer Spinnmühle); Erwerb eines Gemeindegrundstücks durch den Gerbereibesitzer Georg Pelzer in Franz (mit Plan); Opposition des Matthias Weck und anderer gegen die Absicht des Mathias Frohn, in Disternich eine Frucht- und Ölmühle einzurichten (mit einem Plan); Johann Weissen (Gesuch um Genehmigung zur Anlage einer Ölmühle zu Sittard); Opposition gegen die Getreidemühle des Herrn Lieck in Dremmen; Mühlenbesitzer Franz Keller zu Linnich (geforderter Nachweis seines Rechts als Eigentümer des Wasserlaufs; Martin Abels und Wilhelm van der Loh (Opposition anderer gegen ihre geplante Ölmühle in Linnich)
- Reference number
-
AA 0633, 2776
- Context
-
Roerdepartement, Direktorialkommissar, Präfekturrat, Generalrat, Unterpräfekturen (AA 0633) >> 4. Unterpräfekturen >> 4.1. Unterpräfektur Aachen >> 4.1.4. Berg- , Hütten- und Hammerwerke
- Holding
-
AA 0633 Roerdepartement, Direktorialkommissar, Präfekturrat, Generalrat, Unterpräfekturen (AA 0633)
- Date of creation
-
1808, 1811 - 1813, 1820
- Other object pages
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:40 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1808, 1811 - 1813, 1820