Bestand
Lehrstab A Sonthofen (Bestand)
Geschichte des
Bestandsbildners: Der Lehrstab A Sonthofen bestand von Mai
1956 bis August 1956
Bestandsbeschreibung:
Der Lehrstab A wurde zum 01.11.1955 aufgestellt (Tagebuch Nr.
4172/55). Seine Aufgabe war die Vorbereitung von Offizieren
auf ihre Aufgaben als Kommandeure, Führungsgehilfen und
Lehroffiziere.
An der Spitze des
Lehrstabes stand ein Kommandeur, ihm unterstanden ein Stab in
der üblichen Gliederung sowie die Lehrgruppe und der
Kommandant Stabsquartier mit den anhängenden
Verwaltungsbereichen. Untergebracht war der Lehrstab in der
Generaloberst-Beck-Kaserne in Sonthofen.
Der erste Lehrgang begann am 02.05.1956. Der erste
dreiwöchige Abschnitt bis zum 24.05.1956 fand
teilstreitübergreifend statt. Unterrichtsthemen waren Politik
und Öffentlichkeit, Information, Innere Führung, Rüstung,
Planungen Gesamtstreitkräfte und Überblick über die Planungen
in den Teilstreitkräften. Es schloss sich dann vom
25.05.-27.06.1956 ein teilstreitkraftspezifischer Teil an, in
dem die Lehrgangsteilnehmer auf die speziellen Aufgaben ihrer
Teilstreitkraft vorbereitet werden sollten. Schon vor Beginn
des ersten Lehrganges waren die Planer einem zunehmenden
politischen Druck unterworfen, da das auszubildende Personal
dringend zur Aufstellung der einzelnen Dienststellen benötigt
wurde. Die Unterrichtsthemen wurden so stark gestrafft, dass
z.B. die Auseinandersetzung mit der Inneren Führung in den
Hintergrund trat. Weitere Schwierigkeiten waren die zu große
Teilnehmerzahl (insgesamt durchliefen 561 Offiziere beide
Lehrgänge), die sehr hohe Anzahl an Veranstaltungen und der
Mangel an Diskussions- und Nachbereitungszeit. Vom
12.07.-04.08.1956 fand ein zweiter Lehrgang statt. Der
geplante dritte Lehrgang wurde jedoch abgesagt. Der Lehrstab
A wurde zunächst nach Rheinbach und von dort aus am
02.01.1957 nach Adenau verlegt (Befehl IV D-IV D 7 ¿ Nr.
4280/56). Dort fanden im Hotel Eifeler Hof noch fünf
zweiwöchige Lehrgänge statt. Diese waren zum 31.03.1957
abgeschlossen. Mit diesem Datum wurde auch der Lehrstab A
aufgelöst.
Der Lehrstab unterstand dem
Bundesminister für Verteidigung; Dienstaufsicht führte der
Abteilungsleiter IV.
Kommandeure:
Oberstlt Kraehe,
Horst 07.04.1956-04.11.1956
Oberstlt
Danckworth, Hans-Joachim 05.11.1956-31.03.1957
Inhaltliche
Charakterisierung: Der Bestand beinhaltet Unterlagen zur
Aufstellung des Lehrstabes sowie die Lehrgangsvorträge und
-materialien
Erschließungszustand:
Online-Findbuch
Zitierweise: BArch BW
11-VI/...
- Reference number of holding
-
Bundesarchiv, BArch BW 11-VI
- Extent
-
13 Aufbewahrungseinheiten; 0,3 laufende Meter
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Bundesrepublik Deutschland mit westalliierten Besatzungszonen (1945 ff) >> Bundesrepublik Deutschland (1949 ff) >> Verteidigung >> Bundesministerium der Verteidigung und Bundeswehr >> Streitkräfte >> Zentrale und streitkräftegemeinsame Dienststellen
- Related materials
-
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: BW 1 Bundesministerium der Verteidigung
BW 2 Führungsstab Streitkräfte
BW 9 Deutsche Dienststellen zur Vorbereitung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaften zusammenhängenden Fragen
Literatur: Claus von Rosen: Bildungsreform und Innere Führung, Weinheim 1981.
Dietrich Genschel: Wehrreform und Reaktion. Die Vorbereitung der Inneren Führung 1951-1956, Hamburg 1972.
Martin Kutz: Reform und Restauration in der Offiziersausbildung der Bundeswehr, Baden-Baden 1982.
Sonthofener Vorträge, Teil Heer, Lehrgang I (Mai/Juni 1956). Hg.v. Bundesministerium für Verteidigung, Köln 1956.
Schicksalsfragen der Gegenwart. Hg.v. Bundesministerium für Verteidigung, Tübingen 1957.
Handbuch Innere Führung. Hg.v. Bundesministerium der Verteidigung, 4. Aufl. 1966.
- Date of creation of holding
-
1955 - 1957
- Other object pages
- Provenance
-
Lehrstab A Sonthofen (Lehrstab A Sonthofen), 1956-1956
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
16.01.2024, 8:43 AM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1955 - 1957