Urkunden
Wendel Müller von Weiler im Zabergäu, gefangengesetzt zu Brackenheim wegen etlicher frevelicher Handlungen, wird auf Fürbitte durch Bastian v. Nippenburg, Ritter, Vogt im Zabergäu, freigelassen, schwört Urfehde und verspricht, sein Leben lang nicht aus dem Lande zu gehen und sein liegend und fahrend Hab und Gut in keiner Weise zu verändern, es sei denn, der Amtmann zu Weiler habe ihm dazu die Erlaubnis erteilt, weiterhin aber die Frau, mit der er Ehebruch getrieben und um derenwillen er Ehefrau und Kinder verlassen hat, zu meiden mit samt ihrem Gut und ihr auch sonst nicht zu Hilfe, Beistand oder Vorschub behilflich zu sein oder dazu zu verhelfen
Ausfertigung, Pergament; 1 Siegel
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 749
- Further information
-
Siegler: Der ehrsame, weise Uriel Epp, Keller zu Brackenheim
Überlieferungsart: Ausfertigung
- Context
-
Urfehden >> 1. Band 1: Asperg bis Cannstatt >> 1.10 Brackenheim, Amt >> 1.10.26 Weiler
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden
- Indexentry person
-
Epp, Uriel; Keller
Müller, Wendel
Nippenburg, Bastian von; Ritter, Vogt, Rat
- Indexentry place
-
Brackenheim HN
Weiler an der Zaber : Pfaffenhofen HN
- Date of creation
-
1507 Mai 16 (Exaudi)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:53 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1507 Mai 16 (Exaudi)