Urkunden

Landgraf Philipp von Hessen an den Propst von St. Viktor zu Mainz oder an denjenigen, den diese Anordnung betrifft: Bisher war Streit zwischen den Regenten, sodann auch der Landgräfin Anna von Hessen geb. Herzogin von Mecklenburg, der Mutter des Ausstellers, sowie dessen Räten einerseits und Jakob Pistor andererseits wegen der Pfarrei Biebesheim. In dessen Verlauf erfolgten verschiedene Präsentationen. Der Aussteller, dem das Patronatsrecht zusteht, erklärt nun, dass er die Pfarrei aus besonderer Gnade dem Jakob Pistor, Kleriker der Mainzer Diözese, übergeben hat und diesen hiermit zur Investitur präsentiert.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Gemmingen-Hornberg-1 Nr. 197
Former reference number
<8>; No. 15; 18/7/1
69 von Gemmingen-Hornberg Nr. U 197
Language of the material
Latein
Further information
Ausstellungsort: Gießen (Giesßen)

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel stark beschädigt anhängend

Vermerke: Rückvermerke vorhanden.

Anmerkungen: Autor: Franz Maier

Context
Archiv der Freiherren von Gemmingen auf Burg Hornberg: Urkunden >> 16. Jahrhundert >> Aussteller >> Weltliche Herrschaften >> Hessen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Gemmingen-Hornberg-1 Archiv der Freiherren von Gemmingen auf Burg Hornberg: Urkunden

Date of creation
1518 August 23 (in vigilia Bartolomei)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
04.04.2025, 8:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1518 August 23 (in vigilia Bartolomei)

Other Objects (12)